Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Hochschule
  • Interessensvertretung
  • Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktuelles
  • Hochschulprofil
  • Leitung und Gremien
  • Fakultät I
  • Fakultät II
  • Personenverzeichnis
  • Verwaltung
  • Zentrale Einrichtungen
  • Interessensvertretung
    • Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit
      • Aktuelles
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Gleichstellungskommission
      • Beauftragte für Chancengleichheit
      • Ansprechperson für Antidiskriminierung
      • Beauftragte für Fälle sexueller Belästigung
      • Förderprogramme
      • Literatur
    • Personalrat
    • Beauftragte für Behinderte oder chronisch Erkrankte
  • Familienfreundlichkeit
  • Qualitätsmanagement
  • Vereinigung der Freunde
  • Recht & Regelungen
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Hochschulwahlen 2023

Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit

An den Hochschulen in Baden-Württemberg gibt es ein zweigeteiltes Beauftragtenwesen, im Bereich Gleichstellung.

Zum einen gibt es für den wissenschaftlichen und studentischen Bereich die Gleichstellungsbeauftragte.

Zum anderen gibt es für den verwaltungstechnischen Bereich die Beauftragte für Chancengleichheit.

Beide haben zwar unterschiedliche Gesetzesgrundlagen, jedoch ähnliche Aufgaben.

Dazu zählen:

  • Beratung zu Fragen bezüglich Vereinbarkeit Beruf/Studium und Familie
  • Beratung zu Fragen bezüglich der Chancengleichheit von Frauen und Männern
  • Beratung bei geschlechtlicher Diskriminierung
  • Beratung zu Förderprogrammen im Bereich Frauen- bzw. Männerförderung
  • Teilnahme an Einstellungsverfahren
  • Teilnahme an Berufungsverfahren (Nur Gleichstellungsbeauftragte)
  • Netzwerkarbeit auf Landes- und Bundesebene (LaKoG; Arbeitskreis BfC)
  • Gremienarbeit in der Hochschule
  • Angebot von Veranstaltungen
  • Ausschreibung von hausinternen Förderprogrammen
  • Anschaffung von Gender-Literatur
  • Maßnahmenumsetzung im Rahmen des Struktur- und Entwicklungsplans

Neben den Gleichstellungsbeauftragten gibt es weitere Ansprechpersonen für einzelne Diskriminierungsbereiche.

  • Beauftragte für Fälle sexueller Belästigung
  • Ansprechperson für Antidiskriminierung

Vernetzt sind alle diese Personen mit weiteren Engagierten in der Gleichstellungsarbeit durch die Gleichstellungskommission.

Rechtsgrundlagen

  • LHG
  • ChancenG

Den Gleichstellungsplan der Pädagogischen Hochschule Weingarten (Gleichstellungsplan gem. § 4 Abs. 5 LHG, § 5 Abs. 1 Chancengleichheitsgesetz) der Gleichstellung des wissenschaftlichen sowie des  verwaltungstechnischen Bereiches finden Sie integriert im Struktur- und Entwicklungsplan 2017-2021 im internen Bereich der Homepage unter Abteilungen-Bereiche/ Rektorat-Hochschule/ Struktur- u. Entwicklungsplan.

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte

von 29.05. bis 04.06.2023:
Mogeschlossen
Di-Do08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten