Die Arbeit der Qualitätszirkel stellt einen ganz wichtigen Baustein innerhalb des Konzeptes zur Qualitätsarbeit an der PH Weingarten dar. Qualitätszirkel haben die Aufgabe, Problemstellungen zu untersuchen und darauf aufbauend Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie können je nach Arbeitsauftrag auf Dauer im Sinne von Arbeitsgruppen oder temporär als Projektgruppen angelegt sein.
Der Senat richtet auf Vorschlag einer/eines hauptberuflich Beschäftigten oder einer/eines eingeschriebenen Studierenden der PH die Qualitätszirkel ein und benennt eine Verantwortliche oder einen Verantwortlichen für den Qualitätszirkel. Der Vorschlag zur Einrichtung eines Qualitätszirkels enthält den Namen des Verantwortlichen für den Qualitätszirkel, die Namen der festen Mitglieder des Qualitätszirkels (ca. 4-6 Mitglieder), eine eindeutige Beschreibung des Auftrags des Qualitätszirkels, Angaben über die zeitliche Befristung des Qualitätszirkels sowie Angaben zur Ressourcenausstattung des Qualitätszirkels.
Mitarbeiter der Hochschule finden das Formblatt zur Beantragung der Einrichtung eines Qualitätszirkels im Bereich "PH intern" unter Qualitätsmanagement. Studierende, die einen Antrag auf Einrichtung eines Qualitätszirkels stellen möchten, erhalten das Formblatt über das Referat für Qualitätsmanagement.