Direkt zum Inhalt

Vernetzung

Forschungszentren

Betreuung und Weiterbildung innerhalb der Forschungszentren
Jede*r Nachwuchswissenschaftler*in kann in einem der vier Zentren Mitglied werden. Dort finden regelmäßig Vorträge und Workshops zu Forschungs- und Fachmethodik oder zur fachdidaktischen Forschung statt. Zudem besteht die Möglichkeit, Mittel für Reisen oder Hilfskräfte zu beantragen. Im Rahmen von Forschungsclustern und -werkstätten wird in den Zentren interdisziplinär zusammengearbeitet.

Forschungszentren und -einrichtungen

Doktorandenverteiler

Doktorandenverteiler:
Wenn Sie an der PH Weingarten promovieren (möchten), können Sie sich in den Doktorandenverteiler aufnehmen lassen. Dort erhalten Sie Informationen zum Doktorandenkonvent, Workshops, Tagungen u. v. m. Bei Interesse wenden Sie sich an den Doktorandenkonvent oder die Weingarten Graduate School.

Fachspezifische Nachwuchskolloquien

Fachspezifisches Nachwuchskolloquium
In den einzelnen Fächern finden fachspezifische Nachwuchskolloquien statt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Fachsprecher*innen.

m.powerment

Das PH-übergreifende Mentoringprogramm für Postdocs, Junior-Professor:innen und Tenure-Track-Professor:innen

Als erprobtes und effektives Instrument der Karriereentwicklung ist Mentoring neben Qualifizierungsmaßnahmen ein wichtiges Element einer nachhaltigen Personalentwicklung von Wissenschaftler:innen in der Qualifizierungsphase.

Seit Juli 2022 bieten die Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs und die Graduiertenakademie (graPH) ein gemeinsames Mentoringprogramm an. Dieses richtet sich an Wissenschaftler:innen in der Postdoc-Phase mit dem Karriereziel Wissenschaft sowie an die Junior-Professor:innen und Tenure-Track-Professor:innen der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs.

m.powerment
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr