Direkt zum Inhalt

Wissenschaftliche Karriere und Familie / Dual Career

Exzellente Wissenschaft und Lehre entstehen dort, wo Menschen ihre beruflichen Ziele mit ihrem persönlichen Leben in Einklang bringen können. Deshalb unterstützen wir qualifizierte Wissenschaftler:innen sowie Führungskräfte und deren Partner:innen bei einem Stellenwechsel an unsere Hochschule durch Beratung, Vernetzung und mit Informationsangeboten. Neben der Unterstützung von Dual Career-Paaren und Familien spielt an der PH Weingarten auch Frauenförderung eine zentrale Rolle. Zwar liegen wir als Pädagogische Hochschule weit über dem Durchschnitt von 20% Professorinnen in Deutschland, aber von einem flächendeckend paritätischen Verhältnis sind auch wir noch entfernt. Die Pädagogische Hochschule Weingarten sieht es als ihre Aufgabe, den Frauenanteil durch Unterstützungsmaßnahmen zu erhöhen.

Aus diesem Grund bietet die Gleichstellung der PH Weingarten Promovierenden und Habilitierenden die Möglichkeit bei Förderanträgen, die Frauen bei der wissenschaftlichen Karriere helfen sollen, zu unterstützen und zu beraten.

Förderprogramme des MWK Baden-Württemberg

Brigitte-Schlieben-Lange-Programm

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -künstlerinnen mit Kind/ern werden bei der Qualifizierung für eine Professur finanziell unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Landeskonferenz für Gleichstellungsbeauftragte (LaKoG) oder auf der Ausschreibungsseite des MWK Baden-Württemberg .

Margarete-von-Wrangell-Programm

Das "Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen" hat das Ziel, exzellente Wissenschaftlerinnen an den Universitäten und Hochschulen des Landes Baden-Württemberg zur Habilitation zu ermutigen und sie dazu materiell in die Lage zu versetzen.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Landeskonferenz für Gleichstellungsbeauftragte (LaKoG) oder auf der Ausschreibungsseite des MWK Baden-Württemberg .

Dual Career

Ein Stellenwechsel an eine neue Hochschule bedeutet oft auch einen Neustart für die Partner:innen. Um diesen Übergang zu erleichtern, biete die PH Weingarten individuelle Unterstützung an. Als Mitglied der AG Dual Career des Wissenschaftsverbunds Vierländerregion Bodensee profitieren wir von einem starken regionalen Netzwerk aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen der Region. So können wir Dual-Career-Paare gezielt bei der beruflichen Integration unterstützen und Kontakte zu relevanten Netzwerken und potenziellen Arbeitgebern vermitteln.

AG Dual Career, Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee
Erfolgreich bewerben in der Vierländerregion Bodensee

Manual für internationale Dual Career Parnter:innen im Raum des Wissenschaftsverbunds Vierländerregion Bodensee.

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr