Direkt zum Inhalt

Beauftragte für Behinderte oder chronisch Erkrankte

Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Senatsbeauftragte für soziale Förderung

Claudia Kownatzki
Senatsbeauftragte für soziale Förderung
Raum NZ 0.19/1
Tel.: 0751/501-8044
kownatzki(at)ph-weingarten.de

In Baden-Württemberg stehen alle Studienangebote auch Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen offen. Jedoch gibt es für behinderte Studienanfänger eventuell noch mehr und teilweise auch andere Dinge zu planen und zu organisieren. Somit steht Ihnen die Beauftragte des Senats für die Belange von Menschen mit Behinderungen und chronischer Krankheit mit Rat und Tat zur Seite.

Link

Landeshochschulgesetz § 2, (3)

Schwerbehindertenvertretung der Arbeitnehmer

Stefanie Bader
Schwerbehindertenvertretung der Arbeitnehmer
Raum S 1.16
Tel.: 0751/501-8227
sbv(at)ph-weingarten.de 

Die Vertrauensfrau der Schwerbehinderten ist für die Belange aller an der Pädagogischen Hochschule Weingarten tätigen Schwerbehinderten zuständig. Beispielsweise hat sie ein Mitbestimmungsrecht bei Einstellungsverfahren und das Recht an den Sitzungen des Personalrats beratend teilzunehmen.

Behindertenbeauftragte des Arbeitgebers

Marion Drexler
Beauftragte des Arbeitgebers in Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen
Raum S 0.18
Tel.: 0751/501-8070
drexler(at)vw.ph-weingarten.de

Die Pädagogische Hochschule Weingarten hat für die Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen, die an ihr beschäftigt sind, eine Beauftragte gemäß § 98 SGB IX bestellt.
Die Beauftragte vertritt die Hochschule als Arbeitgeber verantwortlich gegenüber den schwerbehinderten Beschäftigten, gegenüber der Schwerbehindertenvertretung sowie gegenüber dem Personalrat. Sie arbeitet eng mit diesen Interessenvertretungen zusammen.
Die Beauftragte hat insbesondere die Aufgabe, darauf zu achten, dass der Arbeitgeber seine Verpflichtungen zum Schutz und zur Förderung Schwerbehinderter einhält. Dabei wirkt sie im Konfliktfall auf einen gerechten Interessensausgleich zwischen allen Beteiligten hin. Ihr ist wie der Schwerbehindertenvertretung zu jeder Maßnahme, die Belange schwerbehinderter Beschäftigter berührt oder berühren könnten, vor Beschlussfassung Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
Die Beauftragte unterstützt die Hochschule gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Personalabteilung bei der Einrichtung, Besetzung und Finanzierung von schwerbehindertengerechten Arbeitsplätzen. Sie informiert über die Fördermaßnahmen der Arbeitsverwaltung, der Fürsorgestellen sowie des Integrationsamtes und unterstützt bei deren Beantragung. Darüber hinaus berät die Beauftragte sowohl Vorgesetzte als auch Mitarbeiter/innen bei Problemen bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Sie berichtet der Hochschulleitung über den Stand schwerbehindertenbezogener Bau- und Umbaumaßnahmen und unterstützt die Erfüllung der Beschäftigungspflicht (Quote) durch Beratung und Förderung.

Gerne können Sie mit Frau Drexler einen Termin vereinbaren oder Ihre Anliegen persönlich oder am Telefon übermitteln.

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr