Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Studium & Weiterbildung
  • Studierenden Service
  • Praktikumsamt
  • Praktika weitere Studiengänge
  • Bachelorstudiengänge
  • Masterstudiengänge
  • Fächer
  • Zusätzliche Angebote
  • Studienbewerbung
  • Semestertermine
  • Studierenden Service
    • Allgemeine Studienberatung
    • Beratungswegweiser
    • Studierendensekretariat
    • Praktikumsamt
      • Aktuelles
      • Praktika Lehramt
      • Praktika weitere Studiengänge
    • Prüfungsamt
    • Vorlesungsverzeichnis (LSF)
    • E-Learning (moopaed)
    • BAföG
    • Career Service
    • Horde-Mail
    • Stipendien
    • Verbesserungs- und Beschwerdemanagement
  • Einrichtungen
  • Weiterbildung
  • Verfasste Studierendenschaft
  • Hochschulleben

Projektbezogene Praktika

Die Pädagogische Hochschule Weingarten bietet im Rahmen verschiedener Projekte weitere Praktikumsmöglichkeiten an. Sie ermöglichen Studierenden eine enge Verbindung von Theorie und Praxis und die Beteiligung an aktuellen Forschungsprojekten.

Sprachsommercamp der Stadt Ravensburg (SSC-Praktikum)

Institution: PH Weingarten Stadt Ravensburg - Amt für Schule, Jugend und Sport.

AnsprechpartnerInnen: Frau Schweigkofler-Kuhn (PH Weingarten), Sandra Messer (Stadt Ravensburg - Amt für Schule, Jugend und Sport)

Projektbeginn: Juli 2008.

Tätigkeitsfeld/ Förderschwerpunkte: Sie unterrichten im Tandem in den ersten zwölf Tagen der Sommerferien (Anfang August) Kleingruppen von jeweils maximal sechs Erst- und Zweitklässlerinnen mit migrationsbedingten Sprachauffälligkeiten. Das Fördermaterial für den Vormittag wird von Ihnen im Vorfeld des Camps ausgewählt, zielgruppenspezifisch modifiziert bzw. ggf. neu konzipiert. Die Kompetenzen dazu erwerben Sie sowohl in dem im Sommersemester obligatorisch zu besuchenden Seminar "Sprachförderung I" als auch in dem seminarbegleitenden Tutorium. Am Nachmittag beteiligen sich die Gruppen des Sprach-Sommercamps am Programm des Feriencamps MIKI, welches durch die Sonja-Reischmann-Stiftung mitfinanziert wird.

Praktikum: Insgesamt werden jährlich 8 Praktikumsplätze angeboten. Das Praktikum richtet sich vorrangig an Studierende des Erweiterungsstudiengangs "Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache", des BA-Studiengangs "Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung" sowie an Lehramtsstudierende des Faches Deutsch als Professionalisierungspraktikum. In letztgenannten Fall ist zusätzlich eine Anbindung an ein Seminar aus Modul 3 erforderlich. Die Tätigkeit im Sprach-Sommercamp wird über eine Anstellung als studentische Hilfskraft im entsprechenden Zeitraum vergütet

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte

von 29.05. bis 04.06.2023:
Mogeschlossen
Di-Do08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten