Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • International
  • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
  • International Office
  • News & Termine
  • PH Studierende
  • PH Mitarbeiter/Lehrende
  • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Lehramt.International
    • Modellprojekt ILAP und ILAP+
  • Incoming Studierende
  • Internationale Partnerschaften
  • FAQs
  • Kontakt / Zuständigkeiten

Internationalisierung der Lehrkräftebildung

Der Deutsche Akademische Austauschdient (DAAD) fördert seit 2019 mit seiner Programmlinie „Lehramt.International“ Projekte an Hochschulen, um die internationale Ausrichtung der Lehrerausbildung zu stärken. Das Modellprojekt „Internationalisierung der Lehrkräftebildung an Pädagogische Hochschule Weingarten“ (ILaP+, Laufzeit bis 2024) hat zum Ziel, die Internationalisierung der Lehrkräftebildung in Einklang mit den Sustainable Develpoment Goals zu fördern. Mit diesem Folgeprojekt werden die Aktivitäten des ersten Modellprojekts (IlaP) weitergeführt und weiterentwickelt.

Auf der Homepage des DAAD gibt es zudem allgemeine Informationen zu Auslandsaufenthalten im Rahmen des Lehramtsstudiums.

DAAD Lehramt.International
Modellprojekt ILAP und ILAP+
audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten