Direkt zum Inhalt

Auslandsaufenthalt

Interkulturelle_Bildung

Promovierenden stehen an der PH Weingarten unterschiedliche Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte durch das Erasmus+ Programm offen. Alle Promovierenden haben die Möglichkeit, Kurzzeitstudienaufenthalte an Erasmus+ Partnerhochschulen der PH Weingarten zu absolvieren. Promovierenden, die auch an der PH Weingarten beschäftigt sind, stehen auch die Möglichkeiten von Erasmus+ Personalmobilitäten offen. 

Langzeitstudienaufenthalte

Promovierende haben im Rahmen des Erasmus+ Programms die Möglichkeit, wie Studierende bis zu einem Jahr für Studienzwecke an einer Erasmus+ Partnerhochschule zu verbringen. 

Die Fördermöglichkeiten richten sich nach den Regelungen für Auslandsaufenthalte von Studierenden, allerdings sind Bewerbungen laufend möglich und nicht an die Bewerbungszeiträume für Studierende gebunden. Weitere Informationen finden Sie hier:

Langzeitstudienaufenthalte

Kurzzeitstudienaufenthalte

Zusätzlich zu den Langzeitstudienaufenthalten können Promovierende Kurzzeitaufenthalte  zwischen 5 und 30 Tagen an Erasmus+ Partnerhochschulen durchführen. Dies ermöglicht bspw. die Teilnahme an einzelnen (Block)Lehrveranstaltungen oder Summer Schools. Voraussetzung für eine Teilnahme und Förderung ist das Absolvieren von mindestens 3 ECTS Punkten. Bewerbungen sind laufend im International Office möglich.

Partnerhochschulen

Forschungspraktika

Promovierende können als Teil ihres Promotionsvorhabens Forschungspraktika im Ausland durchführen und durch das Erasmus+ Programm gefördert werden. 

Die Fördermöglichkeiten richten sich nach den Regelungen für Auslandspraktika von Studierenden, allerdings sind Bewerbungen laufend möglich und nicht an die Bewerbungszeiträume für Studierende gebunden. Weitere Informationen finden Sie hier:

Forschungspraktika

Personalmobilität

Die Fördermöglichkeiten des Erasmus+ Programms für Personalmobilität für Weiterbildung / Training sowie für Lehraufenthalte steht auch den an der PH Weingarten beschäftigten Promovierenden offen. Weitere Informationen finden Sie hier:

Personalmobilität

Kontakt

Das International Office berät gerne zu Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten im Rahmen des Erasmus+ Programms und darüber hinaus.

kaiser_tim
Kaiser, Dr. Tim
Leitung
International Office
Enderle, Kim
International Office
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr