Promovierenden stehen an der PH Weingarten unterschiedliche Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte durch das Erasmus+ Programm offen. Alle Promovierenden haben die Möglichkeit, Kurzzeitstudienaufenthalte an Erasmus+ Partnerhochschulen der PH Weingarten zu absolvieren. Promovierenden, die auch an der PH Weingarten beschäftigt sind, stehen auch die Möglichkeiten von Erasmus+ Personalmobilitäten offen.
Langzeitstudienaufenthalte
Promovierende haben im Rahmen des Erasmus+ Programms die Möglichkeit, wie Studierende bis zu einem Jahr für Studienzwecke an einer Erasmus+ Partnerhochschule zu verbringen.
Die Fördermöglichkeiten richten sich nach den Regelungen für Auslandsaufenthalte von Studierenden, allerdings sind Bewerbungen laufend möglich und nicht an die Bewerbungszeiträume für Studierende gebunden. Weitere Informationen finden Sie hier:
Kurzzeitstudienaufenthalte
Zusätzlich zu den Langzeitstudienaufenthalten können Promovierende Kurzzeitaufenthalte zwischen 5 und 30 Tagen an Erasmus+ Partnerhochschulen durchführen. Dies ermöglicht bspw. die Teilnahme an einzelnen (Block)Lehrveranstaltungen oder Summer Schools. Voraussetzung für eine Teilnahme und Förderung ist das Absolvieren von mindestens 3 ECTS Punkten. Bewerbungen sind laufend im International Office möglich.
Forschungspraktika
Promovierende können als Teil ihres Promotionsvorhabens Forschungspraktika im Ausland durchführen und durch das Erasmus+ Programm gefördert werden.
Die Fördermöglichkeiten richten sich nach den Regelungen für Auslandspraktika von Studierenden, allerdings sind Bewerbungen laufend möglich und nicht an die Bewerbungszeiträume für Studierende gebunden. Weitere Informationen finden Sie hier:
Personalmobilität
Die Fördermöglichkeiten des Erasmus+ Programms für Personalmobilität für Weiterbildung / Training sowie für Lehraufenthalte steht auch den an der PH Weingarten beschäftigten Promovierenden offen. Weitere Informationen finden Sie hier:
Kontakt
Das International Office berät gerne zu Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten im Rahmen des Erasmus+ Programms und darüber hinaus.
