Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Hochschule
  • Qualitätsmanagement
  • Standardmonitoring
  • Aktuelles
  • Hochschulprofil
  • Leitung und Gremien
  • Fakultät I
  • Fakultät II
  • Personenverzeichnis
  • Verwaltung
  • Zentrale Einrichtungen
  • Interessensvertretung
  • Familienfreundlichkeit
  • Qualitätsmanagement
    • Qualitätsmanagement an der PH Weingarten
    • Standardmonitoring
    • Vertieftes Monitoring
    • Akkreditierungen
    • Evaluationen
    • Qualitätstage
    • Qualitätszirkel
  • Vereinigung der Freunde
  • Recht & Regelungen
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Hochschulwahlen 2023

Standardmonitoring

Das überarbeitete Qualitätssicherungssystem der PH Weingarten sieht eine Kombination aus zwei aufeinander aufbauenden Regelkreise vor. Alle Studiengänge durchlaufen alle zwei Jahre das Standardmonitoring, welches aus Evaluationen besteht, die auf verschiedene Bereiche des Studiums abzielen. Hierzu gehört die aggregierte Lehrveranstaltungsevaluation (insgesamt oder modulbezogen), eine Studieneingangsevaluation, sowie Feedbackgespräche mit den Studierenden und unter Lehrenden.

Der Regelkreis des Standardmonitorings stellt die Basis der Regelkreisläufe dar. Der Durchlauf ist für den Zeitraum von 2 Jahren vorgesehen. Ein erstes Erhebungsjahr und ein zweites Umsetzungsjahr. Jedes Fach (Teilstudiengang im Lehramt) und jeder Bachelor- und Masterstudiengang durchlaufen diesen Kreislauf. Dies unterscheidet den Regelkreis vom vertieften Monitoring, welches nur alle 8 Jahre von jedem Teilstudiengang und Studiengang durchlaufen wird.

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte 2

von 05.06. bis 11.06.2023:
Mo-Mi08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dogeschlossen
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten