Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Hochschule
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätsmanagement an der PH Weingarten
  • Gremien und Kommissionen
  • Aktuelles
  • Hochschulprofil
  • Leitung und Gremien
  • Fakultät I
  • Fakultät II
  • Personenverzeichnis
  • Verwaltung
  • Zentrale Einrichtungen
  • Interessensvertretung
  • Familienfreundlichkeit
  • Qualitätsmanagement
    • Qualitätsmanagement an der PH Weingarten
      • Qualitätsmanagement in der Verwaltung
      • Qualitätsmanagement in der Forschung
      • Qualitätsmanagement in Studium und Lehre
      • Gremien und Kommissionen
    • Standardmonitoring
    • Vertieftes Monitoring
    • Akkreditierungen
    • Evaluationen
    • Qualitätstage
    • Qualitätszirkel
  • Vereinigung der Freunde
  • Recht & Regelungen
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Hochschulwahlen 2023

Teilnahme an Gremien und Kommissionen

Das Qualitätsmanagementsystem der PH Weingarten weist verschiedene Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung am Qualitätsentwicklungsprozess der PH Weingarten aus. Eine Möglichkeit für alle Hochschulangehörigen, sich aktiv an der Qualitätsentwicklung der Hochschule zu beteiligen, ist der Besuch der Treffen desForums Qualitätsentwicklung. Dort können eigene und fremde Ideen zur Qualitätsentwicklung der Hochschule mit anderen Hochschulangehörigen diskutiert, Vorschläge zur Einrichtung von Qualitätszirkeln erarbeitet sowie Handlungsempfehlungen in Bezug auf die Veränderung von Kernprozessen formuliert werden. Die Mitarbeit in Qualitätszirkeln stellt eine zweite Möglichkeit dar, wie sich die Hochschulangehörigen aktiv an der Qualitätsentwicklung beteiligen können. Aber auch jeder Hinweis auf Verbesserungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag stellt eine aktive Beteiligung am Qualitätsentwicklungsprozess der PH Weingarten dar.
Zu guter Letzt können sie sich aktiv in den verschiedensten Senatsausschüssen zum Qualitätsmanagement, wie etwa dem Lenkungsausschuss Qualitätsmanagement oder Qualitätssicherungskommissionen engagieren.

Lenkungsausschuss Qualitätsmanagement

Vertreter/innen der Fakultät I:
  • Prof. Dr. Rottmann, Dekan Fakultät I
  • Prof. Dr. Lang-Wojtasik, Studiendekan Fakultät I
  • Prof. Dr. Ziroli (i. V. Junior-Professorin Dr. Lukas)
  • Herr Schebesta, Student Fakultät I
Vertreter/innen der Fakultät II:
  • Prof. Dr. Freudenberg, Dekanin Fakultät II
  • Prof. Dr. Petra Burmeister, Studiendekanin Fakultät II
  • Dr. Zieris, Mittelbauvertretung Fakultät II
  • Frau Wind, Studentin Fakultät II
Vertreter/innen der Interessensvertretungen:
  • Prof. Dr. Kliegel, Gleichstellung
  • Herr Ullmann, Personalrat
Vertreter/innen der Servicezentren:
  • Frau Timm-van Bruggen, Studierendensekretariat
  • Frau Schorpp, Prüfungsamt
  • Herr Bednarsky, Campusmanagement
  • Herr Ackermann, Leiter Hochschulbibliothek
Externe Expertin:
  • Frau Pinzger, Regierungsschuldirektorin ZSL Tübingen
  • N. N.
Vertreter/innen der Referent/innen:
  • Dr. Rheinwald, Referentin Studiengänge
  • Frau Claußen, Qualitätsmanagement
  • Dr. Kreyer, Mitarbeiter für Studienerfolg
  • Dr. Kaiser, Referent des Rektorats

 

 

Studiengangspezifische Qualitätssicherungskommission

Ständige Mitglieder
ErstbesetzungZweitbesetzung 
  • Prof. Dr. Christina Drüke-Noe (intern, PHW)
  • Dr. Thomas Wiedenhorn (intern, PHW)
  • Prof. em. Dr. Erwin Beck (extern, PH St. Gallen)
  • N. N. (extern)
  • Frau Anja Twardokus (extern, Studentin)
  • Prof. Dr. Claudia Bergmüller-Hauptmann (intern, PHW)
  • Dr. Anny Schweigkofler-Kuhn (intern, PHW)
  • Prof. Dr. Rainer Bolle (extern, PH Karlsruhe)
  • Prof. Dr. Julia Ricart Brede (extern, Universität Passau)
  • Herr Leon Fischer (extern, Student)
 
Variable Mitglieder (aus dem betreffenden Studiengang) 
  • Studiengangleitung (bzw. Fachsprecher/in)
  • ggf. Geschäftsführung
  • Studierende*r des Studiengangs (bzw. Fachs)
  • Absolvent*in des Studiengangs (bzw. Fachs)
  • Vertreter*in aus der Wissenschaft
  • Vertreter*in aus der Wirtschaft/Berufsfeld
  
audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte 2

von 05.06. bis 11.06.2023:
Mo-Mi08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dogeschlossen
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten