Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Hochschule
  • Aktuelles
  • Artikel
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Forschungsnewsletter
    • Veranstaltungen
    • Aktuelle Meldungen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • PHantastisch
    • Wettbewerbe und Ausschreibungen
    • Neue Musik Weingarten
    • Kinderuni
    • KunstCamp
    • PH pro Flüchtlinge
  • Hochschulprofil
  • Leitung und Gremien
  • Fakultät I
  • Fakultät II
  • Personenverzeichnis
  • Verwaltung
  • Zentrale Einrichtungen
  • Interessensvertretung
  • Familienfreundlichkeit
  • Qualitätsmanagement
  • Vereinigung der Freunde
  • Recht & Regelungen
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Hochschulwahlen 2023
09.05.2023

Zertifikatskurs „Montessori-Pädagogik“ erfolgreich abgeschlossen

Anmeldungen für den nächsten Zertifikatskurs bereits möglich

Nach drei Semestern wurde der zweite Montessori-Zertifikatskurs unter der Leitung von Dr. Judith Neff (PH Weingarten) und Ulrich Steenberg (Deutschen Montessori-Vereinigung) an der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der PH Weingarten abgeschlossen.

16 Kursteilnehmende haben in der Ausbildung Maria Montessoris Ideen zum heranwachsenden Kind (Grundschule und Sekundarstufe 1 bis Klasse 7) und somit die Grundzüge ihrer Pädagogik - weit über das Schlagwort „Hilf mir, es selbst zu tun“ hinaus - kennengelernt. Während der 18 Kurswochenenden durften die Teilnehmenden an Vorträgen zu folgenden Bereichen teilnehmen: kosmische Erziehung, Mathematik, Sprache, Sinneserziehung, Übungen des täglichen Lebens sowie religiöses Lernen. Die Teilnehmenden erhielten während dieser Zeit ein breites praktisches Fundament zur Montessori-Pädagogik und erstellten zu den verschiedenen Lernbereichen eigene Materialien nach den Kriterien an Montessori-Lernmatrial. Ergänzt wurde die Ausbildung durch Hospitationen an Montessori-Schulen oder -Kindergärten, die deutschlandweit angeboten wurden.

Alle Teilnehmenden haben den Kurs erfolgreich mit dem Montessori-Diplom und einem Diploma of Advanced Studies-Zertifikat (DAS, 30 ECTS) abgeschlossen. Voraussetzung dafür waren bestandene Prüfungsleistungen in den Bereichen Sprache, Mathematik und Theorie sowie die Anwesenheit an den Seminaren.

Die AWW der PH Weingarten freut sich bereits auf den nächsten Zertifikatskurs zur Montessori-Pädagogik, der am 6. Oktober 2023 startet. Anmeldungen sind seit dem 1. April 2023 möglich. Eine Teilnahme ist berufsbegleitend möglich.

Weitere Informationen

https://aww-phweingarten.de/de/weiterbildung/montessori-paedagogik

------------------

Text und Foto: AWW

Gruppenbild von allen TeilnehmerInnen des Zertifikatskurses. Alle halten eine Urkunde in der Hand.
audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten