Direkt zum Inhalt
Pressemitteilungen
11.10.2022

692 Erstsemestrige an der PH Weingarten begrüßt

Erstsemesterbegruessung_Gruppenbild_b

Mit der Semestereinstiegswoche beginnt das Wintersemester wieder in Präsenz

Für 692 Erstsemestrige hat am Montag, 10. Oktober,mit der Semestereinstiegswoche (SEW) das Studium an der Pädagogischen Hochschule Weingarten begonnen. Begrüßt wurden die neuen Studierenden vom Oberbürgermeister Clemens Moll und dem Prorektor für Lehre und Studium Professor Dr. Bernd Reinhoffer bei der Auftaktveranstaltung im Kultur- und Kongresszentrum Weingarten.

Dem Oberbürgermeister war es eine besondere Freude, so viele junge Leute in Präsenz begrüßen zu können. „Es macht uns stolz, dass Sie sich für Weingarten als Studienort entschieden haben“, sagte Moll, der als neuer Oberbürgermeister zum ersten Mal an der Erstsemesterbegrüßung der PH teilnahm. Er lud die Studierenden ein, Weingarten mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten, den traditionellen Festen und dem bunten Vereinsleben kennenzulernen und sich dort auch einzubringen. 

„Wir brauchen Sie, die Welt braucht Sie“, hieß Prorektor Reinhoffer die neuen Studierenden willkommen. Mit Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen hob er die Bedeutung von Bildung hervor. „Bildung ist das, was wir in den Mittelpunkt stellen.“ Bildung sei ein Schlüssel für nachhaltige Entwicklung und auch eine Voraussetzung für eine vielfältige demokratische Gesellschaft. Die Studierenden im Lehramt, in der Elementarbildung aber auch in den anderen bildungswissenschaftlichen Studiengängen der PH würden die Bildung in die Welt hinaustragen. Reinhoffer erklärte weiter: An der PH Weingarten seien die Studierenden genau richtig. Neben der reizvollen Landschaft, dem barocken Ambiente auf dem Martinsberg und einer langjährigen Erfahrung in bildungswissenschaftlichen Studiengängen, unter anderem in der Lehrkräftebildung, zeichne sich das Studium an der PH durch eine enge Verbindung von Theorie und Praxis aus.

Für viele beginnt mit dem Studium ein neuer Lebensabschnitt. „Ich bin schon ein bisschen aufgeregt, aber sehr zuversichtlich, dass alles gut laufen wird“, meint Azemina Mustafoska aus Ravensburg, die sich für das Lehramtsstudium in der Sekundarstufe I eingeschrieben hat. „Ich bin auch sehr aufgeregt, nervös, aber auch froh, dass es jetzt beginnt“, erzählt ihre Nachbarin Sabrija Asani, die aus Ulm kommt. Florian Krause aus Mannheim ist gespannt und will es auf sich zukommen lassen.

Um den Neuen den Einstieg ins Studium zu erleichtern hat Corinna Pedrazzoli mit ihrem Team von der Studienberatung in Zusammenarbeit mit den Fächern wieder eine Semestereinstiegswoche mit umfangreichem Informations- und Beratungsangebot organisiert. Für die Begrüßungsveranstaltung hat sie einen Koffer mitgebracht, in dem sich viele symbolische Gegenstände befanden, die Studierende für den Start in ihren neuen Lebensabschnitt brauchen: Ein Kissen zum Ankommen und Wohlfühlen, ein Ball für Sport und Freizeit, ein dickes Fell für schwierige Momente, ein Kabel um sich mit anderen zu vernetzen und Freundschaften zu schließen und natürlich ein Buch, das fürs Studium steht.

Von den 692 Erstsemestrigen haben sich 182 für den Bachelor Lehramt Grundschule, 120 für das Lehramt Sekundarstufe I und 144 für die sonstigen Bachelorstudiengänge entschieden. Bei den Masterstudiengängen haben 97 im Lehramt Grundschule, 92 im Lehramt Sekundarstufe I sowie 57 in den sonstigen Masterstudiengängen begonnen. Insgesamt zählt die PH Weingarten im aktuellen Wintersemester damit 3413 Studierende.

Download Gruppenbild Erstsemester [JPG]

--------------------

Text und Foto: Arne Geertz

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr