Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Studium & Weiterbildung
  • Studierenden Service
  • Vorlesungsverzeichnis (LSF)
  • Bachelorstudiengänge
  • Masterstudiengänge
  • Fächer
  • Zusätzliche Angebote
  • Studienbewerbung
  • Semestertermine
  • Studierenden Service
    • Allgemeine Studienberatung
    • Beratungswegweiser
    • Studierendensekretariat
    • Praktikumsamt
    • Prüfungsamt
    • Vorlesungsverzeichnis (LSF)
    • E-Learning (moopaed)
    • BAföG
    • Career Service
    • Horde-Mail
    • Stipendien
    • Verbesserungs- und Beschwerdemanagement
  • Einrichtungen
  • Weiterbildung
  • Verfasste Studierendenschaft
  • Hochschulleben

LSF - Das elektronische Vorlesungsverzeichnis

LSF (Lehre - Studium - Forschung) ist ein web-basiertes Hochschulportal. Als eine Art erweitertes elektronisches Vorlesungsverzeichnis stellt das LSF Ihnen stets die aktuellsten Informationen zu Veranstaltungen der Hochschule, insbesondere Lehrveranstaltungen, sowie Kontaktdaten und Sprechzeiten der  Dozenten bereit. Alle aktuellen Änderungen der Lehrveranstaltungen (Ausfälle, Termin- und Räumänderungen) werden in LSF eingetragen und sind dort sofort sichtbar.

Darüber hinaus bietet es Funktionen für die Rückmeldung und Erstellung der Semesterbescheide sowie Stundenplangestaltung.

Sie erreichen LSF der PH-Weingarten unter https://lsf.ph-weingarten.de

Belegverfahren mit LSF

Seit dem Sommersemester 2012 wird die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen über LSF durchgeführt.

Wer nimmt am Belegverfahren teil?

  • Alle Studierenden der Lehramtsstudiengänge (PO 2003, PO 2011 & PO 2015) melden sich zu all ihren Veranstaltungen über LSF an.
  • Die Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge melden sich ebenfalls zu all ihren Veranstaltungen über LSF an

Wie erfolgt das Belegverfahren?

Die meisten Veranstaltungen an der PH sind nicht teilnehmendenbegrenzt. Für diese nicht teilnehmendenbegrenzten Veranstaltungen gilt, dass alle angemeldeten Studierenden nach der Vergaberunde zugelassen werden.

Eine begründete Anzahl von Veranstaltungen (z.B. aufgrund von technischen Geräten) an der Pädagogischen Hochschule Weingarten ist teilnehmendenbegrenzt. Diese Veranstaltungen können nicht mit einer größeren Anzahl von Studierenden durchgeführt werden. Daher ist es in diesen Fällen notwendig, die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze über ein transparentes Verfahren zu vergeben. Fächer mit z.T. teilnehmendenbegrenzten Veranstaltungen sind: Biologie, Deutsch, Erziehungswissenschaft, Geographie, Haushalt und Textil, Kunst, Mathematik, Philosophie/Ethik, Sachunterricht, Sport und Sprecherziehung. In LSF sind diese Veranstaltungen mit einem Hinweis zu dem ent-sprechenden Vergabeverfahren versehen. Bitte beachten auch die Informationen hierzu an den schwarzen Brettern der Fächer.

Welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?

  • Sie können sich zu Veranstaltungen im Umfang von maximal 26 SWS anmelden.
  • Zugewiesene Plätze, die Sie nicht in Anspruch nehmen werden, geben Sie bitte zurück, damit andere Studierende diese nutzen können.
  • Härtefälle werden direkt mit den Dozierenden geregelt, im Zweifel entscheiden die Studiendekan/innen.

 

Hilfestellung

 

Umfangreiche Anleitungen und Verfahrensbeschreibungen, sowie die aktuellen Handreichungen zum Belegverfahren finden Sie auf der Website des Informationszentrums.

Erfahren sie mehr...

Die Administration von LSF ist im Informationszentrum in der Abteilung Campusmanagement angesiedelt. Sollten Sie technische Probleme mit LSF haben, dann erreichen Sie die LSF Administration unter

campusmanagement(at)ph-weingarten.de

 

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten