
Losverfahren| Wintersemester 2023/24
- Bewerbungszeitraum | Losverfahren:
Sie können sich vom 18.09. bis 30.09.2023 bei uns für das Losverfahren bewerben.
- Zulassung | Losverfahren:
Ab dem 02.10.2023 erhalten Sie Ihren Zulassungsbescheid.
- Immatrikulation | Losverfahren:
Die Immatrikulation können Sie im vom 02.10 bis 06.10.2023 durchführen.
Bitte beachten Sie, dass der ausgedruckte Antrag ebenfalls in diesem Zeitraum an uns zu senden ist.
Für folgende Studiengänge findet ein Losverfahren statt:
Hinweis: Die Bewerbung in unsere Lehramt-Masterstudiengänge erfolgt über eCampus.
- Master Lehramt Grundschule
- Master Lehramt Sekundarstufe I
Hinweis: Die Bewerbung in unseren weiteren Masterstudiengängen erfolgt manuell. Informationen zum Ablauf der manuellen Bewerbung erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail bei uns im Studierendensekretariat.
- Master Alphabetisierung & Grundbildung
- Master Educational Science
- Master Medien- und Bildungsmanagement
- Master Interkulturelle Bildung
- Master Early Childhood Studies
- Master Höheres Lehramt
- Bachelor Lehramt Grundschule (2. - 5. Fachsemester*)
- Bachelor Lehramt Sekundarstufe I (1. - 5. Fachsemester*)
- Bachelor Bewegung & Ernährung (1. und 3. Fachsemester*)
- Bachelor Elementarbildung (1. und 3. Fachsemester*)
- Bachelor Medien- und Bildungsmanagement (1. und 3. Fachsemester*)
- Bachelor Umweltbildung (1. und 3. Fachsemester*)
- Bachelor Logopädie (1. und 3. Fachsemester* nur ausbildungs- bzw. berufsbegleitend)
*Für die Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist die Anrechnung der Fächer und eine Einstufung durch Herrn Kittel Voraussetzung.
Informationen zum Vorgehen der Anrechnung und Einstufung finden Sie hier.
Losverfahren | Informationen zur Bewerbung
- Die Bewerbungfür unsere Bachelorstudiengänge und Lehramt - Mastestudiengänge erfolgt über unser Bewerberportal eCampus.
In der Bewerberstrecke wählen Sie Ihren gewünschten Studiengang mit Fachsemester aus.
Zusätzlich müssen Sie neben Ihrer Hochschulzugangsbrechtigung einen absolvierten Orientierungstest hochladen. Dieser ist im Bewerberportal verlinkt. Zusätzlich sind die geforderten Studienorientierungstests hier zu finden.
- Die Bewerbung für unsere weiteren Masterstudiengänge erfolgt manuell. Informationen zum Ablauf der manuellen Bewerbung erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail bei uns im Studierendensekretariat.
200 EURO EINMALZAHLUNG FÜR STUDIERENDE NACH DEM ENERGIEPREISPAUSCHALENGESETZ (EPPSG)
Die Beantragung ist nur einmal im Zeitraum vom 15.03.2023 bis spätestens 30.09.2023 möglich.
- Umfassende Informationen zur Antragstellung finden Sie auf https://www.einmalzahlung200.de.
- Für die Antragstellung benötigen Sie neben dem Zugangscode auch ein BundID-Konto. Wie Sie ein BundID-Konto einrichten, finden Sie unter https://id.bund.de/de.
Wenn Sie die Zugangsdaten nicht erhalten haben, können diese auf Nachfrage erneut ausgestellt werden. Die Zugangsdaten können während unserer Öffnungszeiten abgeholt werden.
Die Zugangsdaten werden bei Abholung nur an berechtigte Studierenden ausgegeben. Bitte bringen Sie daher Ihren Personalausweis mit.
Informationen erhalten Sie im Bereich Datenschutz.

Studierendensekretariat
Verwaltung | Schlossbau
Allgemeine Studierendenverwaltung
Raum S 0.25
Telefon: +49751 501-8220
E-Mail: studierendensekretariat(at)ph-weingarten.de