Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Studium & Weiterbildung
  • Studierenden Service
  • Studierendensekretariat
  • StudiCard
  • Bachelorstudiengänge
  • Masterstudiengänge
  • Fächer
  • Zusätzliche Angebote
  • Studienbewerbung
  • Semestertermine
  • Studierenden Service
    • Allgemeine Studienberatung
    • Beratungswegweiser
    • Studierendensekretariat
      • Aktuelles
      • Bewerbungs- und Immatrikulationsfristen
      • Bewerbung
      • Immatrikulation
      • Semesterbeitrag
      • StudiCard
      • Studienorganisation
      • Downloadcenter
      • Gasthörerschaft
      • Statistik
      • Kontakt
      • FAQ
    • Praktikumsamt
    • Prüfungsamt
    • Vorlesungsverzeichnis (LSF)
    • E-Learning (moopaed)
    • BAföG
    • Career Service
    • Horde-Mail
    • Stipendien
    • Verbesserungs- und Beschwerdemanagement
  • Einrichtungen
  • Weiterbildung
  • Verfasste Studierendenschaft
  • Hochschulleben

StudiCard

Die StudiCard der Pädagogischen Hochschule Weingarten dient als Ausweis für diverse Funktionen und Applikationen:

  • Studierendenausweis
  • Bibliotheksausweis
  • Elektronische Börse in der Mensa, Cafeteria und Bibliothek
  • Nutzung der Schließfächer in der Bibliothek
  • Nutzung als Druck- und Kopierkarte
     

Antrag auf StudiCard Neuerstellung

Die Zusendung des Antrages kannn sowohl postalisch als auch per Mail erfolgen.

Nach der erfolgreichen Rückmeldung über eCampus - dem Hochschulportal der PH Weingarten können Sie Ihren Status auf der Chipkarte aktualisieren.

Standorte der Validierungsstationen:

  • Schlossbau, EG
  • Naturwissenschaftliches Zentrum, EG

Schieben Sie Ihre StudiCard wie auf den Validierungsautomaten angegeben in den Schlitz des Validierungsdruckers.

  • Sollten Sie die Karte versehentlich falsch eingeschoben haben, wird diese vom System nicht korrekt bedruckt.
     
  • Ihre StudiCard wird während des Schreibvorgangs mehrfach vom System eingezogen. Warten Sie diesen Vorgang unbedingt ab. Dieser Vorgang dauert ca. 20 Sekunden.

Mit dem Guthaben der elektronischen Geldbörse können Sie in der Mensa, Cafeteria im Naturwissenschaftlichen Zentrum, die Bibliothektsgebühren sowie Druck- und Kopieraufträge bezahlen.


Es gibt drei Möglichkeiten, Ihre StudiCard aufzuladen:

  • Mensa Weingarten
  • Naturwissenschaftlichen Zentrum, EG
  • Cafeteria Weingarten

Bitte beachten Sie bei der Aufwertung per EC-Karte, dass Sie mindestens 5 € auf Ihre Chipkarte buchen müssen, jedoch höchstens 60 €!

Bei Verlust der StudiCard müssen Sie den Vorfall unverzüglich dem Studierendensekretariat melden, damit die Karte umgehend gesperrt werden kann.

Den Antrag auf Neuausstellung bzw. die Meldung des Verlusts Ihrer StudiCard finden Sie hier.


Hinweis zum Umgang mit der StudiCard

Der Studierendenausweis ist genauso pfleglich zu behandeln wie eine Bank- oder EC-Karte.

Vermeiden Sie:

  • Biegen der Karte (Antennenbruchgefahr)
     
  • Dauerwölbung der Karte
     
  • Höheren Temperaturen
     
  • Starke Verschmutzung, Zerkratzen und Bekleben der Kartenoberfläche sowie andere mechanische Einwirkungen und chemische Einflüsse (z.B. Waschen der Karte)
     

Wir empfehlen Ihnen, die Karte in einer möglichst durchsichtigen Schutzhülle aufzubewahren.


Downloads zur StudiCard

Studierendenausweis (Antrag auf Neuerstellung)[pdf]
Studierendenausweis Rückerstattungsantrag[pdf]
Satzung zum Studierendenausweis_ Stand2010[pdf]

Auf der Chipkarte sind Vor- und Zuname, ein Passfoto, ein Barcode und die Ausweisnummer als Sicherheitsmerkmal zur Legitimation sichtbar vermerkt.

Der Gültigkeitsvermerk und die Matrikelnummer sowie die Fakultätszugehörigkeit werden auf einem wiederbeschreibbaren Thermochromstreifen sichtbar aufgedruckt.

Die Verarbeitung der auf der Chipkarte gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt unter strikter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Weitere Informationen erfragen Sie bitte bei unseren Anprechpartnern im Bereich Datenschutz.
 

Im Einzelnen sind auf dem Chip gespeichert:

  • Daten des kontaktlosen Chips
  • Kartennummer
  • Abteilung PKZ (Status)
  • Firma
  • Matrikelnummer
  • Bibliotheksnummer Kontobörseninfo - Geldbörse
  • Gültig ab
  • Gültig bis

Sabrina Schermann

Verwaltung | Schlossbau

Ansprechpartnerin StudiCard

Raum S 0.25
Telefon: +49751 501-8120
E-Mail: sabrina.schermann(at)vw.ph-weingarten.de


Studierendensekretariat

Verwaltung | Schlossbau

Allgemeine Studierendenverwaltung

Raum S 0.25
Telefon: +49751 501-8220
E-Mail: studierendensekretariat(at)ph-weingarten.de

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte 2

von 05.06. bis 11.06.2023:
Mo-Mi08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dogeschlossen
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten