Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Pädagogische Hochschule Weingarten
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschung
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Studium & Weiterbildung
  • Studierenden Service
  • Stipendien
  • Bachelorstudiengänge
  • Masterstudiengänge
  • Fächer
  • Zusätzliche Angebote
  • Studienbewerbung
  • Semestertermine
  • Studierenden Service
    • Allgemeine Studienberatung
    • Beratungswegweiser
    • Studierendensekretariat
    • Praktikumsamt
    • Prüfungsamt
    • Peer-Begleitung
    • Vorlesungsverzeichnis (LSF)
    • E-Learning (moopaed)
    • BAföG
    • Career Service
    • Horde-Mail
    • Stipendien
    • Verbesserungs- und Beschwerdemanagement
  • Einrichtungen
  • Weiterbildung
  • Verfasste Studierendenschaft
  • Hochschulleben

Stipendien

Deutschlandstipendium:

Die Pädagogische Hochschule Weingarten vergibt regelmäßig Stipendien im Rahmen des Nationalen Stipendienprogramms (Deutschlandstipendien). Das Deutschlandstipendium fördert besonders begabte und leistungsfähige Studierende. Die Höhe des monatlichen Stipendiums beträgt 300 Euro und wird jeweils zur Hälfte aus Mitteln des Bundes und Mitteln von privaten Förderern finanziert.

Aktuelle Ausschreibung: Derzeit keine vorhanden.

Pädagogische Hochschule Weingarten
Frau Petra Fabiunke-Fritz
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
Tel.: +49/751/ 501-8241
fabiunke(at)vw.ph-weingarten.de

MY STIPENDIUM:

Das Stipendienportal www.mystipendium.de will alle Schüler/innen, Studierenden und Doktoranden kostenlos bei der Suche nach einer Förderung unterstützen. Darüber hinaus liefert die Plattform zahlreiche Artikel zum Thema Stipendienbewerbung sowie Vorlagen für die eigene Studienbewerbung.  

Bewirb Dich, wenn Dir Schule am Herzen liegt.

Gute Schule lebt von motivierten Lehrerpersönlichkeiten. Aus diesem Grund fördert die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung in dem Programm "Studienkolleg" Lehramtsstudierende, die mehr wollen, als nur unterrichten.

Informationsfilm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft über Stipendien für Lehramtsstudierende findet sich unter: http://youtu.be/KO3arROzNx4.  

Informationen für ein Stipendium finden Sie in dem Stipendien-Ratgeber.    

DAS STUDIENKOLLEG:

Das "Studienkolleg - Begabtenförderung für Lehramtsstudierende" ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Robert Bosch Stiftung. 

Bewerbungen sind bereits mit dem Abiturzeugnis möglich. Weitere Informationen finden sich unter: www.sdw.org/studienkolleg.   

LEHRAMTSSTIPENDIUM FUNDAMINT:

Die Deutsche Telekom Stiftung vergibt erneut bis zu 25 Stipendien – Programm richtet sich an Lehramtsstudierende der MINT-Fächer – Stipendium für das Master- / Hauptstudium aller Schulformen.  

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen stehen im Internet unter www.telekom-stiftung.de/fundamintzur Verfügung.    

ELTERNKOMPASS:

Der Elternkompass ist eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Beratungsstelle der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Der Service ergänzt die bestehenden Angebote des Studienkompass für Mütter und Väter. Dazu gehört die kostenlose Broschüre „Fit für die Zukunft – AbiturientInnen in der Welt von morgen begleiten“.  

Weitere Informationen gibt es unter www.elternkompass.info.

STIPENDIEN-RATGEBER:


Der große Vergleich.org-Stipendienratgeber zeigt, welche Stipendien es überhaupt gibt und beurteilt den Bewerbungsaufwand. Nähere Informationen erhalten Sie hier: https://www.vergleich.org/stipendium/. 

Stipendienratgeber

Satzung der Pädagogischen Hochschule Weingarten für die Vergabe von Deutschlandstipendien vom 29.06.2012

 

Satzung zur Änderung der Satzung der Pädagogischen Hochschule Weingarten für die Vergabe von Deutschlandstipendien vom 29.06.2012 vom 26.04.2013

www.deutschlandstipendium.de

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
So und Feiertagegeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten