Home » Studium/Weiterbildung » Masterstudiengänge » Lehramt an Grundschulen

Lehramt an Grundschulen - Master of Education

Der Masterstudiengang „Lehramt Grundschule“ mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) schließt an den B.A. Lehramt Grundschule an. Er vertieft die im Bachelorstudium vermittelten Inhalte und Kompetenzen in den gewählten Fächern und den Bildungswissenschaften. Das Masterstudium ermöglicht einen wissenschaftlich fundierten und forschungsgeleiteten Blick auf die Erfordernisse des Schulunterrichts in der Primarstufe. Teil des zweisemestrigen Studiums ist außerdem ein Professionalisierungspraktikum an einer Bildungseinrichtung eigener Wahl, das es ermöglicht, die im ISP erworbenen Lehrerfahrungen zu erproben und zu erweitern. Ein Jahr (= 60 ECTS-P.) des Vorbereitungsdienstes wird pauschal auf das Masterstudium angerechnet.

Daten & Fakten

Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossener, einschlägiger Bachelorstudiengang mit mind. 180 ECTS-Punkten

Aufnahmeprüfungen (sofern nicht durch den Bachelorabschluss vorhanden)
Kunst - 1. Mai und 1. Oktober
Musik - 1. Juni und 1. November
Sport 15. Mai

Regelstudienzeit
2 Semester (vollzeit) + 2 Semester Anrechnung von Vorbereitungsdienst

Abschluss
Master of Education

Studienbeginn
Zum Wintersemester (01.10.) und zum Sommersemester (01.04.)

Bewerbungsfristen
Hier finden Sie die aktuellen Bewerbungsfristen des Studiengangs.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie beim Studierendensekretariat

Studieninformationsflyer

Weitere Informationen finden Sie im Informationsflyer des Studiengangs (PDF)

Kontakt

Informationen zu den Fachbereichen erhalten Sie bei den jeweiligen Fachsprerchern

Studiengangleitung
Prof. Dr. Florian Theilmann
theilmann(at)ph-weingarten.de
Raum NZ 2.11
Tel.: 0751/501-8301

Zertifikat seit 2016 audit familiengerechte hochschule