Direkt zu:
Inhalt
Hauptmenu
Footer
DE
EN
YouTube
Instagram
Facebook
LinkedIn
DE
EN
Hochschule
Aktuelles
Hochschulprofil
Leitung und Gremien
Fakultät I
Fakultät II
Personenverzeichnis
Verwaltung
Zentrale Einrichtungen
Interessensvertretung
Familienfreundlichkeit
Qualitätsmanagement
Vereinigung der Freunde
Recht & Regelungen
Karriere
Datenschutz
Hochschulwahlen 2023
Studium & Weiterbildung
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Fächer
Zusätzliche Angebote
Studienbewerbung
Semestertermine
Studierenden Service
Einrichtungen
Weiterbildung
Verfasste Studierendenschaft
Hochschulleben
Forschung & Transfer
Forschungsprofil
Forschungsdatenbank
Forschungszentren
Forschungseinrichtungen
Transfer
Transfereinrichtungen
Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
Forschungssoftware
Wissenschaftlicher Nachwuchs
International
International Office
News & Termine
PH Studierende
PH Mitarbeiter/Lehrende
Internationalisierung der Lehrkräftebildung
Incoming Studierende
Internationale Partnerschaften
FAQs
Kontakt / Zuständigkeiten
YouTube
Instagram
Facebook
LinkedIn
Home
Studium & Weiterbildung
Masterstudiengänge
Bachelorstudiengänge
- Bewegung und Ernährung
- Elementarbildung (Kindheitspädagogik)
- Fahrzeugtechnik PLUS Lehramt
- Informatik/Elektrotechnik PLUS Lehramt
- Lehramt an Grundschulen
-- Studienfächer
-- Zertifikat Heterogenität und Inklusion
-- Sachunterricht
- Lehramt Sekundarstufe I
-- Studienfächer
-- Zertifikat Heterogenität und Inklusion
- Logopädie
-- Aktuelles
-- Kontakt
-- Team
- Medien- und Bildungsmanagement
- Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung
- Umweltbildung
- Wirtschaftsinformatik PLUS Lehramt
Masterstudiengänge
- Alphabetisierung und Grundbildung
- Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Bildung
- Early Childhood Studies
- Educational Science
- Höheres LA an berufl. Schulen Elektrotechnik / Physik
- Höheres LA an berufl. Schulen Fahrzeug- Fertigungstechnik
- Höheres LA an berufl. Schulen Informatik / BWL / VWL
- Inter-Kulturelle Bildung/Kulturvermittlung
- Lehramt an Grundschulen
-- Studienfächer
-- Zertifikat Heterogenität und Inklusion
- Lehramt Sekundarstufe I
-- Studienfächer
-- Zertifikat Heterogenität und Inklusion
- Medien- und Bildungsmanagement
- Schulentwicklung
Fächer
Zusätzliche Angebote
- Erweiterungsstudiengänge
- Fächer mit abweichendem Umfang
- Erweiterungsfach Master Lehramt
- Staatsexamensstudiengänge - auslaufend
- Studium Generale
- Promotion & Habilitation
Studienbewerbung
- Internationale Bewerbungen
- Hochschulzugangsberechtigung
- Bewerbungs- und Immatrikulationsfristen
Semestertermine
Studierenden Service
- Allgemeine Studienberatung
-- Aktuelles
-- Kursangebote SoSe 2023
-- Semestereinstiegswoche
-- Erstsemester
-- Höhersemestrige
-- Vorbereitungsdienst
-- Studieninteressierte
-- Schnuppertage
--- Studieninformationstag
-- Externe Beratungsstellen
-- Interne Beratungsstellen
-- Studieren mit Beeinträchtigung
--- Wer gehört dazu?
--- Was ist ein Nachteilsausgleich?
-- Öffnungszeiten / Beratungsformate
-- Kontakt
- Beratungswegweiser
- Studierendensekretariat
-- Aktuelles
-- Bewerbungs- und Immatrikulationsfristen
-- Bewerbung
-- Immatrikulation
-- Semesterbeitrag
-- StudiCard
-- Studienorganisation
-- Downloadcenter
-- Gasthörerschaft
-- Statistik
-- Kontakt
- Praktikumsamt
-- Aktuelles
-- Praktika Lehramt
--- Orientierungspraktikum (OP)
--- Integriertes Semesterpraktikum (ISP)
--- Professionalisierungspraktikum (PP)
-- Praktika weitere Studiengänge
- Prüfungsamt
-- Modulprüfungen
--- Anmeldung Modulprüfung
--- Abmeldung Modulprüfung
--- Nachteilsausgleich
-- Prüfung im Grundstudium
-- Abschlussarbeiten
--- Bachelorarbeiten
--- Masterarbeiten
-- Eignungsprüfung
-- Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
-- BAföG
-- Studien- und Prüfungsordnungen
-- Stipendium nach dem LGFG
-- Downloadcenter
--- für Studierende
--- für Lehrende
-- Kontakt
-- FAQ Häufig gestellte Fragen
- Vorlesungsverzeichnis (LSF)
- E-Learning (moopaed)
- BAföG
- Career Service
- Horde-Mail
- Stipendien
- Verbesserungs- und Beschwerdemanagement
-- Ombudstelle
Einrichtungen
- Arbeitsstelle Schulgeschichte
- CoLiLab
- Grundschulzentrum
- Lernwerkstatt Forschungsmethoden
-- Beratungsangebot
- Montessori Studio
- PHokus
-- Online-Self-Assessment
-- Stimm- und Sprechscreening
-- Peer-Coaching
-- Mentoring
-- Beratung wahrnehmen
- Schreibwerkstatt
-- Seminare
-- Zusatzqualifikation
-- Kontakt
- TEgoDi
- Zentrum für Digitalisierung
Weiterbildung
- Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung (AWW)
- Hochschuldidaktische Weiterbildung
-- Hochschuldidaktisches Zertifikat
-- HDZ BW
-- Archiv
- WiBeG – Beratungs- und Weiterbildungsstelle in der Grundbildung
Verfasste Studierendenschaft
Hochschulleben
- Studierendenwerk Seezeit
- Studierendenwerk Weiße Rose
- EKHG
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Alphabetisierung und Grundbildung
Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Bildung
Early Childhood Studies
Educational Science
Höheres LA an berufl. Schulen Elektrotechnik / Physik
Höheres LA an berufl. Schulen Fahrzeug- Fertigungstechnik
Höheres LA an berufl. Schulen Informatik / BWL / VWL
Inter-Kulturelle Bildung/Kulturvermittlung
Lehramt an Grundschulen
Lehramt Sekundarstufe I
Medien- und Bildungsmanagement
Schulentwicklung
Fächer
Zusätzliche Angebote
Studienbewerbung
Semestertermine
Studierenden Service
Einrichtungen
Weiterbildung
Verfasste Studierendenschaft
Hochschulleben
Alphabetisierung und Grundbildung
Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Bildung
Early Childhood Studies
Educational Science
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Elektrotechnik / Physik
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Fahrzeug- und Fertigungstechnik
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen für Informatik / BWL /VWL
Inter-Kulturelle Bildung / Kulturvermittlung
Lehramt Grundschule
Lehramt Sekundarstufe I
Medien- und Bildungsmanagement
Schulentwicklung