Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Pädagogische Hochschule Weingarten
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschung
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
Leichte Sprache
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • International
  • PH Studierende
  • Studium
  • Freemover
  • International Office
  • News & Termine
  • PH Studierende
    • Studium
      • Studium Europa
      • Studium Übersee
      • Freemover
    • Praktikum
  • PH Mitarbeiter/Lehrende
  • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
  • Incoming Studierende
  • Internationale Partnerschaften
  • FAQs
  • Kontakt / Zuständigkeiten

Freemover = Freiheit + Selbstorganisation

Norwegen Juliane Borisch

Sie interessieren sich für eine bestimmte Universität, die aber kein Partner der PHW ist? Oder es zieht Sie in ein Land, in dem wir keine Partnerhochschule haben?

Gerne können Sie als „freemover“ Ihren Auslandsaufenthalt selbst organisieren und die für Sie perfekt passende Hochschule heraussuchen. Akademische Leistungen, die Sie in diesem Rahmen an der Universität im Ausland erbringen, können selbstverständlich (in Absprache mit den jeweiligen Anerkennungsbeauftragten) für Ihr Studium anerkannt werden.

Bitte beachten Sie, dass für Sie an einer Hochschule im Ausland, die kein Partner der PHW ist, höchstwahrscheinlich Studiengebühren anfallen werden!

Wir beraten Sie gerne zu eventuellen Fördermöglichkeiten, die komplette organisatorische Abwicklung (Bewerbung an der Gasthochschule, Kommunikation mit der Gasthochschule etc.) liegt jedoch in Ihrer Hand!

Fördermöglichkeiten

Auslandsbafög:
Für freemover ist das Auslandsbafög eine wichtige Finanzierungsmöglichkeit, da auch Studiengebühren z.T. übernommen werden. Für eine bessere Planung der Finanzierung kann ein sogenannter Vorabentscheid beantragt werden. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.bafög.de/SiteGlobals/Forms/bafoeg/weltkarte/weltkarte_formular.html

Auslandsbafög Fyler

International Office der PHW:
Sie können sich innerhalb der regulären Bewerbungsfrist für Auslandssemester (ca. Oktober – Januar) für das darauffolgende Kalenderjahr beim International Office um eine Förderung über das Programm DAAD PROMOS bewerben. Bei ausreichender Verfügbarkeit der Mittel und erfolgreich abgeschlossenem Bewerbungsprozess können Sie sich in diesem Rahmen eine Reisekostenpauschale (wird länderspezifisch vom DAAD festgelegt) und/ oder eine monatliche Teilstipendienrate i.H.v.  350 bis 550€ (ebenfalls länderspezifisch festgelegt) erhalten.

Auswahlkriterien sind hierbei: Erbrachte Studienleistung, Sinn und Zweck des geplanten Aufenthalts für den weiteren Studienverlauf, einschlägige Sprachkenntnisse, Motivation sowie soziales, gesellschaftliches und/oder interkulturelles Engagement.

 

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Öffnungszeiten der Pforte

Mo - Do07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:45 Uhr
Fr07:00 Uhr - 14:30 Uhr
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa08:00 Uhr - 12:00 Uhr
So und Feiertagegeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten