Entstehungsgeschichte
Die Sammlung Stottele der Pädagogischen Hochschule Weingarten wurde im November 2009 eröffnet. Den Grundstock zur Sammlung übergaben die Ravensburger Eheleute Stottele im Jahr 2008 an die PH. Christian und Gisela Stottele waren über drei Jahrzehnte lang für den Ravensburger Buchverlag im Kinderbuchbereich tätig und pflegten freundschaftliche Verhältnisse zu Autoren und Illustratoren. Die Bücher, die sie über Jahrzehnte hinweg sammelten und die sich nun in der Sammlung Stottele befinden, zeichnen sich durch künstlerische Besonderheiten aus.


Die Sammlung Stottele steht Studierenden, aber auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Neben Bilderbüchern können Kinder- und Jugendbücher angeschaut werden. Die vorhandenen Bücher sind im Katalog der Hochschulbibliothek erfasst. Mit Angeboten wie dem Bilderbuch-Ferienprogramm, das im Sommer 2010 zum ersten Mal stattfand, öffnet sich die Sammlung Kindern und ermöglicht es gleichzeitig Studierenden, ihr theoretisches Wissen praktisch umzusetzen.
Ziel der Sammlung Stottele ist es, ein Ort literarischen Lernens in Weingarten zu sein.