Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Forschung & Transfer
  • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
  • Interne Forschungsförderung
  • Forschungsprofil
  • Forschungsdatenbank
  • Forschungszentren
  • Forschungseinrichtungen
  • Transfer
  • Transfereinrichtungen
  • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Europäische Forschungsförderung
    • Interne Forschungsförderung
  • Forschungssoftware
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs

Anschubfinanzierung

Die PH Weingarten stellt für promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Personalmittel in Form einer halben Mitarbeiterstelle zur Unterstützung der Antragstellung für ein halbes Jahr zur Verfügung. Die Ausschreibung dafür erfolgt zweimal im Jahr durch das Prorektorat Forschung und wird über den Lehrenden-Verteiler bekannt gegeben. Nähere Informationen dazu finden Sie im internen Bereich.

Forschungsetat

Im Forschungsetat stehen auf Antrag beim Prorektor für Forschung folgende Mittel zur Verfügung:

  • Reisekosten ins Ausland bei Vortrag auf einer Konferenz
  • Förderung von Vorträgen in den Zentren
  • Vorbereitung von Anträgen mit nationalen oder internationalen Kooperationspartnern (Reisekosten sowohl für PH-Mitglieder als auch für Externe)
  • Sachmittel für den Eigenanteil bei Forschungsprojekten (Personalmittel als Eigenanteil werden von den Fakultäten vergeben)
  • Unterstützung der Cluster, Arbeitsgruppen und Werkstätten

Forschungszentren

Die vier Forschungszentren verfügen über ein eigenes Budget und unterstützen ihre Mitglieder z. B. bei Reisekosten oder Hilfskraftmitteln. Näheres regeln die Zentren.

Leitfäden und Formulare

Alle Leitfäden und Formulare befinden sich im internen Bereich der Webseite.

Der Leitfaden für die Beantragung von Forschungsprojekten bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der Pädagogischen Hochschule Weingarten eine Orientierungshilfe bezüglich des konkreten Ablaufs vom Entwurf über die Finanzierung bis hin zur Umsetzung von Forschungsdesiderata und Ideen. Er liefert zudem wichtige Hinweise zur Drittmittelanzeige und -annahme.

Im Leitfaden für Auftragsforschung werden die Besonderheiten der Auftragsforschung erläutert. Ein Kalkulationsblatt erleichtert dabei die Erstellung einer Vollkostenrechnung. 

Die Verwaltungsvorschrift des Wissenschaftsministeriums regelt die Annahme und Verwendung von Drittmitteln an der Hochschule.

Für die Hochschulverwaltung notwendige Formulare wie den Fragebogen für die Einwerbung von Drittmittelprojekten und den Antrag zur Annahme von Drittmitteln finden Sie im passwortgeschützten Bereich im Abschnitt "Formulare". Weitere Informationen wie Hinweise zur Budgetplanung bei Forschungsanträgen, Regelungen zu wissenschaftlichen Untersuchungen an Schulen in Baden-Württemberg, eine Vorlage für einen Interviewvertrag sowie die Ausschreibung für die Anschubfinanzierung befinden sich ebenfalls im internen Bereich unter "Forschung".

Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen das Servicezentrum Forschung zur Verfügung.

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte 2

von 05.06. bis 11.06.2023:
Mo-Mi08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dogeschlossen
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten