Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
  • DE
  • EN
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • DE
  • EN
    • Aktuelles
    • Hochschulprofil
    • Leitung und Gremien
    • Fakultät I
    • Fakultät II
    • Personenverzeichnis
    • Verwaltung
    • Zentrale Einrichtungen
    • Interessensvertretung
    • Familienfreundlichkeit
    • Qualitätsmanagement
    • Vereinigung der Freunde
    • Recht & Regelungen
    • Karriere
    • Datenschutz
    • Hochschulwahlen 2023
    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Fächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Studienbewerbung
    • Semestertermine
    • Studierenden Service
    • Einrichtungen
    • Weiterbildung
    • Verfasste Studierendenschaft
    • Hochschulleben
    • Forschungsprofil
    • Forschungsdatenbank
    • Forschungszentren
    • Forschungseinrichtungen
    • Transfer
    • Transfereinrichtungen
    • Förderung von Forschungs- & Transfervorhaben
    • Forschungssoftware
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • International Office
    • News & Termine
    • PH Studierende
    • PH Mitarbeiter/Lehrende
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Incoming Studierende
    • Internationale Partnerschaften
    • FAQs
    • Kontakt / Zuständigkeiten
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Home
  • Studium & Weiterbildung
  • Weiterbildung
  • Hochschuldidaktische Weiterbildung
  • Hochschuldidaktisches Zertifikat
  • Bachelorstudiengänge
  • Masterstudiengänge
  • Fächer
  • Zusätzliche Angebote
  • Studienbewerbung
  • Semestertermine
  • Studierenden Service
  • Einrichtungen
  • Weiterbildung
    • Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung (AWW)
    • Hochschuldidaktische Weiterbildung
      • Hochschuldidaktisches Zertifikat
      • HDZ BW
      • Archiv
    • WiBeG – Beratungs- und Weiterbildungsstelle in der Grundbildung
  • Verfasste Studierendenschaft
  • Hochschulleben

Hochschuldidaktisches Zertifikat - für Lehrende an der PHW

Es werden folgende Formate der Hochschuldidaktischen Weiterbildung (HDW) an der PHW angeboten:

a) Vorträge (je 1-1,5 Stunden): Es werden hauptsächlich Nachmittags- und Abendtermine von 90-minütiger Dauer angeboten.

b) Workshops (je ca. 5 Stunden): Die PHW bietet unterschiedliche Workshops zu Themen der Hochschuldidaktik oder tätigkeitsrelevanten Themen an. Als Rahmen für die Veranstaltung dieser Workshops können die jährlich stattfindenden Qualitätstage oder die vorlesungsfreie Zeit dienen.

c) Theorie-Praxis-Projekte (je 10 Stunden): Um das Angebot der Hochschuldidaktischen Weiterbildung nicht rein rezeptiv aufzubauen, sollen die Lehrenden in Tandems zusammenarbeiten und ihr erworbenes Wissen in der Praxis anwenden. Inklusive Vorbereitung, Durchführung, Reflexion und Dokumentation der Praxisanwendung ist ein Zeitaufwand von ca. 10 Stunden pro Semester eingeplant. Die Tandempartner bestätigen sich die Praxisanwendung, die Reflexion und die Dokumentation gegenseitig und lassen ihre Arbeit dann über das HDW-Team vom Prorektorat für Lehre und Studium abzeichnen.

Sie können durch die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ein hochschuldidaktisches Zertifikat bewerben (siehe Grafik). In diesem Fall werden mindestens 60 Stunden benötigt. Bitte beachten Sie, dass auch Aktivitäten, die nicht im Rahmen der HDW stattfinden (z.B. Studium Generale, Ringvorlesungen, externe Vorträge, …) angerechnet werden können.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an Dr. Monica Bravo Granström (hochschuldidaktik(at)ph-weingarten.de) 

Kontakt

E-mail: hochschuldidaktik@ph-weingarten.de

Hochschuldidaktische Weiterbildung

Dr. Monica Bravo Granström
Geschäftsführerin AWW
Tel.: +49 (0)751/501-8059
Raum: Lon  1.03

 

Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg

Dr. Kristin Rheinwald
Referentin für Studium und Lehre
Tel.: +49 (0)751/501-8259
Raum: S 1.33

audit familiengerechte hochschule
Kinder Uni
Deutschland Stipendium
partnerschule des spitzensports

Kontakt

Pädagogische Hochschule
Weingarten
University of Education
Kirchplatz 2
88250 Weingarten
GERMANY

E-Mail: poststelle(at)ph-weingarten.de
Telefon: +49 751/501-0

Geänderte Öffnungszeiten der Pforte 2

von 05.06. bis 11.06.2023:
Mo-Mi08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dogeschlossen
Fr08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sa - Sogeschlossen
  • Hochschule
  • Studium & Weiterbildung
  • Forschung & Transfer
  • International
  • Kontakt/ Anreise/ Öffnungszeiten
  • Notfälle - Erste Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
© 2023 Pädagogische Hochschule Weingarten