Scanne einfach den QR-Code auf der rechten Seite ein!
Oder schreibe uns eine Email unter:
peer-begleitung@ph-weingarten.de
Oder komme in den Moopaed-Kurs “How 2 study für Erstis” unter folgendem Link

Kontakt How 2 study

Angebote für Studierende
BODO
Studierende aufgepasst - wer während seines Semesters besonders günstig mobil unterwegs sein möchte und an einer "dem StudiTicket-System angeschlossenen Hochschule" studiert, für den ist das bodo-StudiTicket genau das Richtige.
Beliebige viele Fahrten, beliebig oft umsteigen - den ganzen Tag!
Was ist das bodo-StudiTicket?
Das StudiTicket ist eine persönliche Netzkarte für das jeweilig gültige Semester. Mit dieser Fahrkarte können alle Busse und Bahnen innerhalb des bodo-Verbundgebietes genutzt werden (außer die DB Fernzüge IC/EC), ohne zeitliche Einschränkung.
Wer an einer der unten aufgeführten Hochschulen studiert, mit denen eine gesonderte Vereinbarung geschlossen wurde, ist berechtigt, das bodo-StudiTicket zu kaufen.
• Hochschule Ravensburg Weingarten (HRW/RWU)
• Pädagogische Hochschule Weingarten (PH)
• Zeppelin Universität Friedrichshafen (ZU)
• Duale Hochschule Baden-Württemberg (Standorte DHBW Ravensburg und Friedrichshafen)
Was kostet das StudiTicket?
Der Preis für das StudiTicket HRW/RWU, PH und ZU liegt 2020 bei 127,00 Euro (für jeweils ein Semester)
Wo bekomme ich das bodo-StudiTicket (gegen Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung und des Personalausweises)?
• Mobilitätszentrale Ravensburg (Bahnhof)
• Mobilitätszentrale Friedrichshafen (Stadtbahnhof)
• Mobilitätszentrale Aulendorf (Bahnhof)
• Touristikbüro „Reisen und mehr“ im Bahnhof Meckenbeuren
• RAB-KundenCenter Weingarten (nur HRW/RWU + PH)
Was benötige ich für den Kauf des bodo-StudiTickets?
Das StudiTicket erhalten Sie gegen Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung und des Personalausweises
Was ist das Anschluss-StudiTicket?
• Ein Anschlussfahrschein für alle, die verbundübergreifend auch in den Nachbarverbünden naldo und DING Bus & Bahn nutzen wollen und bereits im Besitz eines Semester- oder StudiTickets ihrer Hochschule sind.
• Bitte beachten: Das Anschluss-StudiTicket ist nur über DB Verkaufsstellen und nur für die Zeiträume März bis August und September bis Februar erhältlich.
Was ist die „Solidarregelung“ für alle Studierenden – auch ohne Kauf des StudiTickets?
Gegen Vorlage des aktuellen Studierenden- und Personalausweises können alle Bus- und Bahnlinien im bodo-Verbundgebiet zu bestimmten Zeiten kostenfrei genutzt werden (außer die DB Fernzüge IC/EC):
• Montag bis Freitag ab 18 Uhr
• Samstag ab 16 Uhr
• Sonn- und Feiertag ganztägig.
Alle weiteren Informationen rund um bodo unter: www.bodo.de
bodo wünscht eine gute Fahrt sowie ein erfolgreiches Studium

Sprachkurse
Angebote
Das Sprachkursangebot der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten umfasst:
- Hier ein Überblick über unseres Wahlkurse:
- Spanisch, Französisch, Italienisch sowie Japanisch, Koreanisch und Russisch: Taucht ein in die Sprache und Kultur dieser Länder, verbessert eure Sprechfertigkeiten in entspannter Atmosphäre!
- NEU: Hindi für Anfänger und die Indische Kultur sowie Chinesisch für Anfänger.
- NEU: Erasmus Vorbereitungskurse für Italienisch, Französisch und Spanisch im Niveau B1/B2.
- Deutsch als Fremdsprache Niveau C1 ONLINE: für internationale Studierende, die ihre Deutschkenntnisse auf Hochschulniveau erweitern möchten.
- Außerdem bieten wir auch Kurse in englischer Sprache:
- Vital Skills for the Future Manager/Leader
- Design your Future
- Improve Your Speaking Skills C1
Anmeldung und Informationen:
NEU: Die Anmeldung für die Kurse ist ab sofort möglich im LSF der PH.
Bei Fragen hierzu könnt ihr Euch gerne bei Cornelia Glossner melden, per E-Mail: clic@rwu.de oder persönlich im Gebäude C, Zimmer C025, Montag bis Donnerstag von 08:00 h bis 12:00 h und nach Vereinbarung.
Seezeit
Herzlich willkommen bei Seezeit Studierendenwerk Bodensee
Studierenden den Alltag rund ums Studium zu erleichtern – dafür sind wir da!
Rund um den Bodensee unterstützen wir etwa 27.000 Studierende. Ob mit bezahlbarem Wohnraum oder unseren Mensen und Cafeterien, ob als erste Anlaufstelle für BAföG, Studienfinanzierung und Kinderbetreuung oder mit unserer Sozial- und Psychotherapeutischen Beratung – wir sind in allen Lebenslagen für Sie da!
Schaut doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei: https://seezeit.com/
Kontakt
Seezeit Studierendenwerk Bodensee
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Tel +49 7531 - 88 7400
Fax +49 7531 - 88 7444
welcome@seezeit.com
Psychologische Beratungsstelle
An wen kann ich mich wenden, wenn ich psychische Sorgen und Probleme habe?
Die Psychotherapeutische Beratungsstelle (PBS) des Studierendenwerkes SEEZEIT ist weiterhin für Studierende mit psychischen Sorgen und Problemen offen. Neben Gesprächsterminen vor Ort gibt es auch die Möglichkeit, Telefon- oder Videosprechstunden in Anspruch zu nehmen.
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Seezeit-Homepage seezeit.com/beratung/psychotherapeutische-beratung/
SMD
"Macht die Suche nach Glück unglücklich?“ „Hat die Wissenschaft den Glauben besiegt?“
Diesen Fragen haben wir uns in den letzten Semestern gewidmet, aber warum stellt man sich solche Fragen? Wir als SMD-Weingarten sind Teil eines Netzwerkes von Christen in Schulen, Hochschulen und der akademischen Berufswelt. Wir sind sicher, dass Leben mehr ist als Glück, Karriere oder Macht und möchten euch mit Hörsaalvorträgen und SMD-Abenden zum Nachdenken über relevante Lebensfragen anregen. Unabhängig von dem was Ihr mit der Kirche oder dem Glauben in Verbindung bringt möchten wir euch zu unseren Großgruppenabenden einladen.
Wir treffen uns dienstags um 20 Uhr im Raum S12 der PH. Im Moment ist ein persönliches Treffen natürlich nicht möglich, deshalb kontaktiert uns doch einfach über die Website: https://hochschul-smd.org/weingarten/ oder Instagram um Infos über alternative Online-Treffen zu bekommen. Meldet euch gerne per Mail an smd.Weingarten@gmail.com oder auf Instagram: smd.Weingarten
Wir freuen uns auf euch!