Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Studieninformationstag

Studieren, aber was? Vielleicht Lehramt, etwas mit Medien, Umwelt, etwas, das mit Kindern zu tun hat, oder etwas mit Sport und Gesundheit? Vor dieser Frage stehen wieder die Abschlussjahrgänge der Schulen. Am landesweiten Studieninformationstag am Mittwoch, 19. November, ab 10 Uhr, können sich Schülerinnen und Schüler in Live-Vorträgen und auf Instagram über das Lehramtsstudium für Grundschulen, Sekundarstufe I oder berufliche Schulen, über die Bachelorstudiengänge Bewegung & Ernährung, Elementarbildung, Logopädie, Medien- und Bildungsmanagement und Umweltbildung, sowie die Fächer an der PH Weingarten informieren.

Programm Studieninfotag 19.11.2025
Schlossbau_Studierende (1)
Basilikamauer

Beratungsangebot für Studieninteressierte

Wenn Sie noch nicht so richtig wissen, ob sich ein Studiengang auch wirklich für Sie eignet, oder Sie unsicher sind, was sich dahinter verbirgt und welche Anforderungen damit verbunden sind, dann bieten wir Ihnen gerne ein persönliches Orientierungsgespräch an.

Unser Angebot:

  • Informationen zu allen Studiengängen
  • zu Studienfachwahl / Studienverlauf und Studienvoraussetzungen
  • zu Bewerbung und Zulassung
  • zu erreichbaren Studienabschlüssen
  • Fach- und Hochschulwechsel
  • Quereinstieg
  • Erweiterungs- und Zweitstudium  

Einzelcoaching für die Prüfungsvorbereitung

Beginn: 14. Oktober 2025
Dauer: 10 Termine
Raum:

Trainer: Prof. Dr. Diethelm Wahl 

Studierende mit Studien- und Leistungsproblemen erhalten im Wintersemester die Chance, ein kostenloses persönliches Coaching durch einen Psychologen zu erhalten. Maximal 10 Studierende können daran teilnehmen.

In der Einführungssitzung wird das Coaching erläutert. In einem Selbsttest überprüft jede Person für sich selbst, worin ihre Probleme bestehen. 

In 10 einstündigen Sitzungen lernen Sie es, nach den Ansätzen der „Nudges-Theorie“ und der „Rubikontheorie“ Aufgaben anzupacken, konzentriert zu lernen und leistungsstark in Prüfungen zu gehen. Die Methoden und Trainingsimpulse, die Ihnen in den Sitzungen vermittelt werden, helfen Ihnen dabei, die Studienziele zu erreichen, die Noten zu verbessern und weniger psychische Belastung im Studium zu empfinden. Das geht jedoch nicht ohne Aufwand und ohne Ihren Einsatz. In den Sitzungen wird Ihnen zwar erklärt, wie erfolgreiches Studieren geht. Umsetzen müssen Sie das Ganze aber selbst. Nur so können Sie Ihre Lerngewohnheiten nachhaltig ändern. Grundlage ist das innovative, von Prof. Wahl entwickelte, wissenschaftlich fundierte Konzept STUDYFLOW.

Mentales Coaching

Semestereinstiegswoche

Zur Seite der SEW

Fremdsprachenkenntnisse und Interkulturelle Kompetenz

Liebe Studierende, 

gemeinsam mit unserer Nachbar-Hochschule, der RWU, bieten wir auch in diesem Semester freiwillige Sprachkurse an. Diese werden federführend von der RWU organisiert und betreut. Studierende der Pädagogischen Hochschule bekommen Zugang zu Moodle und dem Web-Video-Tool BigBlueButton. 

Weitere Informationen und Anmeldung (mit Angabe Ihrer Matrikelnummer) erfolgen über Frau Dolores Müller: Dolores.Mueller@rwu.de

Hier kommen Sie direkt zur Seite der RWU - CLIC - Sprachenzentrum

Sprachzentrum
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr