Logopädie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten
Die Logopädie beschäftigt sich Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sowie Hör- und Kommunikationsstörungen bei Menschen jeden Alters. Unser Fach bietet praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ausbildungsmöglichkeiten für alle, die ihre Karriere in der Logopädie starten möchten.
An der Pädagogischen Hochschule Weingarten profitierst Du von internationalen Kooperationen, modernen Lehrmethoden und einem praxisnahen Studienaufbau, der Theorie und klinische Praxis optimal kombiniert.
Studienangebote
Bachelor Logopädie
Studiere den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Logopädie an der PH Weingarten: praxisnah, fundiert und zukunftsorientiert.
Kombiniere die Ausbildung Logopädie und das Studium für eine optimale Vorbereitung auf Deine berufliche Zukunft.
Kurzinformation zum Studium
Der Bachelor Logopädie vermittelt Dir fachwissenschaftliche Theorie, praktische Fertigkeiten und die wichtigsten Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere in der Logopädie. Unser Studiengang kombiniert Kommunikationswissenschaften, Stimmbildung, Pädagogik, Psychologie und wirtschaftliches Know-how für eine umfassende Ausbildung auf hohem Niveau.
Praxisnah und evidenzbasiert
Das Logopädie Studium baut auf der klassischen Fachschulausbildung auf und wurde in enger Zusammenarbeit mit renommierten Fachschulen entwickelt. Unsere engagierten Dozierenden bringen fundiertes Wissen sowie langjährige Praxis- und Forschungserfahrung ein. Du lernst neueste evidenzbasierte Methoden kennen und setzt diese in eigenen Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Arbeiten um.
Spezialisierungsmöglichkeiten
Wähle eines unserer drei spannenden Wahlfächer, um Deine logopädische Fachkompetenz zu vertiefen:
- Kindliche Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
- Neurogene und strukturelle Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
- Stimmstörungen
Exzellente Berufsvorbereitung
Die PH Weingarten qualifiziert Dich gezielt für bildungs- und beratungsorientierte Berufsfelder. Schwerpunkte auf Psychologie und Pädagogik gewährleisten eine umfassende Ausbildung. Im Bachelor Logopädie Studiengang lernst Du komplexe Fragestellungen aus interdisziplinärer Perspektive zu bearbeiten. Ideal für Deine spätere Karriere in der Logopädie.
Studieren ohne Studiengebühren
Die Pädagogische Hochschule Weingarten ist die einzige staatliche Hochschule in Baden-Württemberg, die den Bachelorstudiengang Logopädie anbietet. Dank staatlicher Förderung zahlst Du nur einen geringen Semesterbeitrag und profitierst von einem hochwertigen Logopädie Studium ohne zusätzliche Gebühren.
International vernetzt im Dreiländereck
Nutze die internationale Ausrichtung der PH Weingarten: Unsere Lage im Dreiländereck ermöglicht grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Forschungsprojekten mit Partnerinstitutionen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Darüber hinaus pflegen wir Kooperationen mit führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen in Brasilien, China und Schweden, was Dir internationale Perspektiven und einzigartige Möglichkeiten für Deine akademische und berufliche Zukunft eröffnet.
Bist Du bereit, die Zukunft der Logopädie mitzugestalten?
Starte Deine Karriere im Bereich Logopädie an der PH Weingarten und werde Expertin oder Experte in einem spannenden, zukunftssicheren Berufsfeld. Anschließend bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Masterstudium, Promotion, Forschung oder Praxis.
Studienaufbau
Parallel zu Deiner Ausbildung Logopädie startest Du mit dem Studium. Du studierst während der Ausbildung sechs Semester in Teilzeit; kompakt an Wochenenden oder digital. Nach Abschluss der Fachschulausbildung mit staatlicher Anerkennung zur/zum Logopädin/Logopäden folgt ein dreisemestriges Vollzeitstudium an der PH Weingarten.
Master Logopädie
Praxis & Forschung
Unsere Studierenden sammeln praktische Erfahrung in Kliniken, Praxen und kooperierenden Einrichtungen. Alle Lehrinhalte sind evidenzbasiert und decken die gesamte Bandbreite der Logopädie ab: von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen über Schluck- und Hörstörungen bis hin zu Kommunikationsförderung. Im Vollzeitstudium absolvieren die Studierenden ein Forschungspraktikum, das optional auch im Ausland durchgeführt werden kann. Praxisprojekte, Fallstudien und wissenschaftliche Arbeiten ermöglichen es, Theorie und praktische Anwendung eng zu verknüpfen
Berufsperspektiven
- Mit einem Abschluss in Logopädie eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten:
- Therapeutische Tätigkeit in Kliniken oder Praxen
- Forschung und Lehre an Hochschulen
- Leitungsfunktionen in Einrichtungen
- Internationale Karrierechancen durch Kooperationen mit Partnerinstitutionen in Europa, China, Brasilien und Schweden
- Aufbauend auf dem Bachelor Logopädie kannst Du künftig ein Masterstudium absolvieren und Dich noch stärker spezialisieren
- Langfristig bietet sich die Möglichkeit einer Promotion im Fach Logopädie für eine akademische Karriere oder Forschungslaufbahn
Unsere Lehrende & Forschende



Schulen für Logopädie des Internationalen Bunds (IB)