Direkt zum Inhalt

Projekt WEICHENSTELLUNG

10 Jahre Weichenstellung

WEICHENSTELLUNG ist ein im Jahr 2013 von der ZEIT-Stiftung initiiertes Projekt, das Kinder und Jugendliche an den schulischen Übergängen begleitet und stärkt und ihnen somit chancengerechte Bildung zukommen lässt. In Baden-Württemberg werden mit „WEICHENSTELLUNG für Viertklässler“ seit 2014 und „WEICHENSTELLUNG für Zuwanderkinder und -jugendliche“ seit 2019 zwei Bausteine mit unterschiedlichen Schwerpunkten umgesetzt.

 

WEICHENSTELLUNG für Viertklässler (seit Oktober 2014) ist ein Förderprojekt für Schülerinnen und Schüler die das Potenzial für eine höhere Schulbildung haben. Lehramtsstudierende der PH Weingarten begleiten die Kinder von der vierten bis zur sechsten Klasse und unterstützen sie individuell. Die studentischen Mentorinnen und Mentoren stärken die Kinder beim Übergang an die weiterführende Schule und unterstützen ihre „Mentees“, indem sie die Kinder beispielsweise im Hinblick auf die Stärkung des Selbstvertrauens, der Selbstorganisation oder beim „Lernen lernen“ gezielt fördern.

 

WEICHENSTELLUNG für Zuwandererkinder und Jugendliche (seit Februar 2019) ist ein Förderprojekt für Kinder unlängst nach Deutschland zugewanderter Familien, die Unterstützung beim Lernen der deutschen Sprache und bei der Orientierung in einem für sie ungewohnten Bildungssystem brauchen. Auch dieses Teilprojekt richtet sich konkret an Kinder, die vor schulischen Übergängen stehen. In Weingarten werden Kinder unterstützt, deren Weg demnächst von der Grundschule an die weiterführende Schule führt, aber auch Kinder, die kurz vor dem Übergang von der Vorbereitungs- in die Regelklasse stehen.

Zur Projektwebsite Weichenstellung
WEICHENSTELLUNG_Dachmarke_sRGB
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr