Direkt zum Inhalt

Lehrpfade im Landkreis Ravensburg

Didaktische Bewertung von Lehrpfaden als außerschulische Lernorte im naturwissenschaftlichen Unterricht der Realschule.

Lehrpfade bieten eine Möglichkeit des Außerschulischen Lernens im naturwissenschaftlichen Unterricht und in der Umwelterziehung. Vor allem durch die vorwiegend ortsnahe Lage sind die meisten Lehr-/Lern- und Erlebnispfade Lehrpfade gut zu erreichen und uneingeschränkt als ganzjähriges Angebot nutzbar. So kann das Aufsuchen von Naturpfaden zur Erschließung naturwissenschaftlicher Themen beitragen und Schüler/innen über handlungsorientiertes und entdeckendes Lernen zur aktiven Erkundung und Erschließung der Umwelt anleiten und im Idealfall sie sogar für die Natur begeistern.

Oft sind aber Lehrpfade, die in der näheren Umgebung der Schule liegen und sachgerecht in den schulischen Unterricht mit einbezogen werden könnten, sowie zur Freizeitgestaltung genutzt werden können, SchülerInnen und Lehrkräften oftmals unbekannt.

In dem Projekt „Lehrpfade im Landkreis Ravensburg- Didaktische Bewertung von Lehrpfaden als außerschulische Lernorte im naturwissenschaftlichen Unterricht der Realschule“ wurden zum einen die Lehrpfade im Landkreis RV systematisch erfasst, welche Lernangebote überhaupt vorliegen und zum anderen wurde eine didaktische Bewertung der ausgewiesenen Lehrpfade vorgenommen.

Die Begehung der einzelnen Lehrpfade fand im Zeitraum August bis Oktober 2007 statt. In der Beschreibung und Bewertung der Lehrpfade wurde somit der Zustand zum entsprechenden Zeitpunkt berücksichtigt.

Die Einteilung der Pfade in Themenbereiche richtet sich überwiegend nach einer bestehenden Auflistung des Netzwerkes Umwelt – Umweltbildung im Kreis Ravensburg (http://www.natur-aktuell-oberschwaben.de/netzwerkumwelt ). Diese Liste ist jedoch um einige zusätzliche Lehrpfade ergänzt. Die anhängende Tabelle (Tab 1) gibt einen kurzen Überblick über alle beschriebenen und bewerteten Lehrpfade in Tabellenform.

Neben einer ausführlichen Beschreibung der Lehrpfade bietet die Untersuchung anhand unterschiedlicher Bewertungskriterien eine methodische Orientierungshilfe vor allem für Lehrkräfte, einen Lehrpfad auszuwählen und diesen entsprechend didaktisch-methodisch vorzubereiten.

Die aufgestellten Kriterien besitzen eine Relevanz für den naturwissenschaftlichen Unterricht der Realschule. Dabei sind nicht nur inhaltliche Aspekte der verschiedenen Lehrpfade berücksichtigt worden, sondern auch organisatorische Kriterien und Hinweise zum Weg etc. sind mit in die Bewertung aufgenommen worden. Die aufgestellten Kriterien wurden auf die verschiedenen Lehrpfade im Landkreis Ravensburg hin angewendet und ein entsprechendes Fazit der Bestandsaufnahme gezogen.

Weitere Informationen unter: dieckmann(at)ph-weingarten.de

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr