Gemeinsam für eine professionelle Grundbildung
Nach dem deutschlandweit einzigen akademischen Masterstudiengang "Alphabetisierung und Grundbildung" wurde von 2021 die bundesweit erste wissenschaftlich-didaktische Beratungs- und Weiterbildungsstelle (WiBeG)
für Akteur:innen in der Alphabetisierung und Grundbildung an der Pädagogischen Hochschule eingerichtet. Als EU-Sofortprogramm REACT-EU gefördertes Projekt konnte Sich die WiBeG als Einrichtung etablieren. Mit
seinem vielseitigen Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, sowie breiten Vernetzungsangeboten zielt die WiBeG darauf ab, den erhöhten Bedarf an individualisierten Professionalisierungsmaßnahmen für Kursleitende zu decken.
Im Fokus steht dabei die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis – diese soll vor allem durch eine partizipative Vorgehensweise beziehungsweise den starken Einbezug von Expert:innen aus der Praxis von Projektbeginn an erreicht werden. Hervorzuheben ist dabei, dass alle Formate als Onlineformate konzipiert sind, um somit einen möglichst vielen Akteur:innen Zugang zur Angebotsvielfalt zu schaffen.
InteG als weiterführende Vertiefung und Spezifizierung
Bedarfe, die wir seit Bestehen der Beratungs- und Weiterbildungsstelle ermitteln konnten, sollen zukünftig weiter fokussiert und in innovative Fortbildungsangebote für Akteur:innen umgewandelt werden. Mit InteG – gefördert durch den Europäischen Sozialfonds Plus und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg – wollen wir die Professionalisierung durch neue, innovative Formate für eine integrative Grundbildung voranbringen. Dabei stehe folgende Schwerpunkte im Zentrum:
- die konzeptionelle Verbindung von DaE & DaZ
- digitale Medienkompetenz in der Grundbildung
- Grundbildung weiter gefasst
Förderzeitraum:
Juli 2023 - Juni 2027
Förderer:
ESF Plus, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Ansprechpartner
Prof. Dr. Ilka Koppel,
PH Weingarten / Forschungszentrum ZeBiP
Prof. Dr. Cordula Löffler
, PH Weingarten / Forschungszentrum ZEP
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website über den nachfolgenden Link!
Projektleitung

