Sprechstunde
Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr, To 1.09
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft – Schwerpunkte: Globales Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Schule in der Globalisierung, Interkulturelle Pädagogik, Pädagogik und Didaktik der Differenz
Schulentwicklungsforschung – Schwerpunkt: Grundbildung und Schultheorie
Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation, Friedenspädagogik
Qualitative-interpretative Bildungsforschung
Wissenschaftstheorie – Schwerpunkt: Systemtheoretische Erziehungswissenschaft und Philosophische Anthropologie
