Direkt zum Inhalt
Erziehungswissenschaft

Wortmann, Iris

Projekt Kita-PS

Wortmann_Iris_2022_08_31
Ich bin Iris Wortmann, Diplompädagogin und Sprachberaterin. Seit September 2022 bin ich an der PH Weingarten im Qualifizierungsangebot KitaProSprache als Qualifizierungsleitung und Mitarbeiterin der Elementarbildung tätig. Ich bringe mich seit einigen Jahren im Bereich der Frühkindliche Bildung und Erziehung in Studium, Aus- und Fortbildung von Pädagog:innen und frühpädagogischen Fachkräften mit ein. Meine Interessen liegen hier insbesondere in den Themen kindliche Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit, Sprachliche Bildung und Förderung, Literacy und Inklusive Bildung.

Lebenslauf

  • Seit September 2022: akademische Mitarbeiterin und Qualifizierungsleitung im Projekt KitaPS an der PH Weingarten (Erziehungswissenschaft | Elementarbildung)
  • März 2012 bis September 2023: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Frühkindliche Bildung und Erziehung (ehemals: Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik) an der Otto-Friedrich Universität Bamberg
  • 2019: Auszeichnung mit dem Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten (Aufbaustufe)
  • Weitere Tätigkeiten und Praktika: Mitarbeit in einem Kindergarten – Schwerpunkt Sprachliche Bildung, Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtung, Dozierendentätigkeit für angehende Erzieher:innen (GGSD – SFW Vierzehnheiligen), Praktika: Kreisjugendamt Bamberg – Allgemeiner Sozialdienst; Institut für Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich in Mainz (IPE e.V.), Internationale Freiwilligendienste in Guatemala und Mexiko
  • Sprachberaterin in Kindertagesstätten – Projekt „Sprachberatung“ des bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales und des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP) (2010-2011)
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt PERLE  an der Universität Bamberg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik) (2009-2010)
  • Studentische Hilfskraft im Modellprojekt „KiDZ – Kindergarten der Zukunft in Bayern“ an der Universität Bamberg (Lehrstuhl Elementar- und Familienpädagogik) (2005-2009)
  • Studium der Diplompädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (2003-2009)
  • Ausbildung als staatl. anerkannte Heilerziehungspflegerin (1999 – 2003)

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
  • Sprachliche Bildung und Literacy in Kindertageseinrichtungen
  • Bildungsprozesse in frühkindlichen Institutionen
  • Inklusive Bildung im Elementarbereich

Projekte

Projekt KitaPS

KitaProSprache: Qualifizierung zur Fachkraft Sprache und Kommunikation
 

Projekt PhysikSPIEL

PhysikSPIEL - Verknüpfung von Physikdidaktik und Spielpädagogik zur Förderung des physikalischen Erlebens, Denkens und Handelns im Elementarbereich

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr