Was mich an meiner Arbeit immer schon fasziniert hat, ist zu beobachten, wie Menschen zu ihren Sprachen kommen und welche Ziele sie damit verfolgen. Eine lange Zeit meines beruflichen Lebens durfte ich das Deutsche als fremde Sprache in verschiedenen Ländern und Institutionen unterrichten und erforschen. An der Pädagogischen Hochschule in Weingarten begleite ich Studierende beim Erwerb von fachlichem Wissen und Können und lerne selbst immer wieder, wie viele unterschiedliche Herangehensweisen Menschen entwickeln, wenn sie mit und in Sprachen arbeiten und darüber nachdenken.
Schwerpunkt in Lehre und Forschung
- DaFZ- und Mehrsprachigkeitsdidaktik
- Varietäten des Deutschen
- Semantisches Lernen und Lexik
- Sprachdiagnostik
- Grammatikdidaktische Konzeptionen
Akademische Selbstverwaltung und Gremien
- Geschäftsführung des Erweiterungsstudienganges Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (studienbegleitend)
- Geschäftsführerin BA Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung (auslaufend)
Geschäftsführerin MA Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Bildung (auslaufend) - Qualitätsprozessbeauftragte des Faches Deutsch
- Mitglied des Fakultätsrates II
- Modulbeauftragte Bachelorstudiengang Sekundarstufe
