Zur Person
Lebenslauf
Ausbildung
1982 – 87 Studium am Landeskonservatorium für Vorarlberg (Querflöte und
Cembalo).
Abschluss: Staatliche Lehrbefähigung in Querflöte.
Private Kompositionsstudien und Uraufführungen eigener Werke.
1987 - 90 Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst
„Mozarteum“ in Salzburg in Querflöte und Aufführungspraxis Alte
Musik (bei Nikolaus Harnoncourt).
Abschluss: Diplom und Magister Artium.
1994 – 97 Studium am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg
(Traversflöte und Blockflöte).
Abschluss: Konzertreifeprüfung in Traversflöte und Staatliche
Musiklehrerprüfung in Blockflöte.
Meisterkurse u.a. bei A. Nicolet, A. Adorjan, P. Meisen, W. Schulz, M. Debost, B. Kuijken, P. Talheimer und Han Thol.
Künstlerische Tätigkeit
Konzerttätigkeit in Deutschland, Österreich, Griechenland, Schottland und USA,
solistisch, mit verschiedenen Kammermusik-Ensembles und Orchestern mit
modernem Instrumentarium und barocken Originalinstrumenten.
Pädagogische Tätigkeit
Lehrtätigkeit an der Musikhauptschule in Bregenz, an verschiedenen
Musikschulen in Deutschland und Österreich, an der Berufsfachschule für Musik
in Sulzbach-Rosenberg und am Musischen Gymnasium in Erlangen.
Seit 2000 Dozentin für Quer-, Block- und Traversflöte, Ensemble,
Klassenmusizieren, Arrangieren und Liedbegleitung an der Pädagogischen
Hochschule Weingarten.
Publikationen

Schwerpunkte in der Lehre
- Instrumentalunterricht: Querflöte, Blockflöte und Traversflöte
- Kammermusik
- Flötenensemble
- Klassenmusizieren
- Arrangements für den Schulgebrauch
- Konzerttätigkeit auch außerhalb der Hochschule