Direkt zum Inhalt
Musik

Heitz, Daniela

Dipl.-Musiklehrerin
Querflöte, Blockflöte, Traversflöte

Zur Person

Lebenslauf

Ausbildung
1982 – 87 Studium am Landeskonservatorium für Vorarlberg (Querflöte und
Cembalo).
Abschluss: Staatliche Lehrbefähigung in Querflöte.
Private Kompositionsstudien und Uraufführungen eigener Werke.


1987 - 90 Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst
„Mozarteum“ in Salzburg in Querflöte und Aufführungspraxis Alte
Musik (bei Nikolaus Harnoncourt).
Abschluss: Diplom und Magister Artium.


1994 – 97 Studium am Meistersinger-Konservatorium in Nürnberg
(Traversflöte und Blockflöte).
Abschluss: Konzertreifeprüfung in Traversflöte und Staatliche
Musiklehrerprüfung in Blockflöte.

Meisterkurse u.a. bei A. Nicolet, A. Adorjan, P. Meisen, W. Schulz, M. Debost, B. Kuijken, P. Talheimer und Han Thol.

Künstlerische Tätigkeit
Konzerttätigkeit in Deutschland, Österreich, Griechenland, Schottland und USA,
solistisch, mit verschiedenen Kammermusik-Ensembles und Orchestern mit
modernem Instrumentarium und barocken Originalinstrumenten.

Pädagogische Tätigkeit
Lehrtätigkeit an der Musikhauptschule in Bregenz, an verschiedenen
Musikschulen in Deutschland und Österreich, an der Berufsfachschule für Musik
in Sulzbach-Rosenberg und am Musischen Gymnasium in Erlangen.
Seit 2000 Dozentin für Quer-, Block- und Traversflöte, Ensemble,
Klassenmusizieren, Arrangieren und Liedbegleitung an der Pädagogischen
Hochschule Weingarten.

Publikationen

csm_Veroeffentlichung_Heitz_a09bb4c43b

Schwerpunkte in der Lehre

  • Instrumentalunterricht: Querflöte, Blockflöte und Traversflöte
  • Kammermusik
  • Flötenensemble
  • Klassenmusizieren
  • Arrangements für den Schulgebrauch
  • Konzerttätigkeit auch außerhalb der Hochschule
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr