Direkt zum Inhalt

Tagung "Wie geht Frieden?" (2022)

Friko2

SAVE THE DATE
TAGUNG "Wie geht Frieden?"
Präsenzveranstaltung: 05. - 07. Mai 2022

Frieden und Entwicklung sind neben der Klimakrise die großen globalen Herausforderungen. Entwicklungspolitik ist Friedenspolitik und ohne nachhaltigen Frieden bleiben Entwicklungsanstrengungen wirkungslos.Denn „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“ (Willy Brandt).Weitere Informationen finden Sie hier...

PROGRAMM

05. Mai 2022 / AULA der PH Weingarten
Auftaktveranstaltung an der PH Weingarten mit musikalischer Umrahmung des Liedermachers Pascal Gentner
Anmeldung: https://www.akademie-rs.de/vakt_24779

06. Mai 2022 / Akademie in Weingarten
Diskussionsbeiträge in der Fachtagung
Anmeldung: https://www.akademie-rs.de/vakt_24356

07. Mai 2022
OUTDOOR - Friedensmarkt mit Initiativen und Projekten aus der Region
Anmeldung:https://www.akademie-rs.de/vakt_24752

Hier kommen Sie zum Flyer

Ansprechpartner für das Forschungszentrum ZeBiP 


Sekretariat ZeBiP
 

Organisation
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Engagement Global, Außenstelle Stuttgart
Forschungszentrum Bildungsinnovation und Professionalisierung der PH Weingarten
sowie dem Friedensmarkt: Friedensregion Bodensee e.V. und der agenda Eine Welt Ravensburg

Gedanken und Leitlinien zur Tagung:
Norbert Frieters-Reermann, Gregor Lang-Wojtasik (1/2023) (46. Jahrgang). Friedenspädagogik und Globales Lernen. 
Kurzlink : www.waxmann.com/ausgabeAUG100470 .doi: doi.org/10.31244/zep.2023.01
Zum Waxmann Verlag: https://www.waxmann.com/waxmann-zeitschriften/waxmann-zeitschriftendetails/?no_cache=1&tx_p2waxmann_pi2%5Bzeitschrift%5D=ZEI1009&tx_p2waxmann_pi2%5Bausgabe%5D=AUG100470&tx_p

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr