Direkt zum Inhalt

Tagung Blau und Grün in der Stadt der Zukunft

Schlossbau_Studierende (44)

ahrestagung, 22.06.2017, 10:00h - 17:00h 
Stadtverwaltung Konstanz, Untere Laube, Sitzungssaal 6 OG

D-Konstanz | Die Jahrestagung des Kompetenzzentrum Wasser Bodensee e.V. beleuchtet den derzeitigen Kenntnisstand zu den Wirkungen von städtischem Grün sowie dessen Umsetzungsmöglichkeiten in Städten der Bodenseeregion.

Städte sind ein wichtiger Teil im Wasserkreislauf. Neben der Wasserinfrastruktur für Versorgung und Entsorgung sorgen modernste Aufbereitungs- und Überwachungstechnologien für hygienisch und chemisch unbedenkliches Trink-, Oberflächen- und Abwasser um die menschliche Gesundheit und den guten chemischen und ökologischen Zustand der Gewässer nachhaltig zu garantieren. Neben stofflichen Beeinträchtigungen sind Starkregenereignisse, Hochwasser und Klimawandelfolgen besonders für Städte eine Herausforderung für die Zukunft. Städtisches Grün verbessert die Luftqualität, mildert Klimawandelfolgen und puffert bei Regen/Hochwasserereignissen. Städtisches Grün kann unterschiedlich realisiert werden, z.B. Dachbegrünung, Fassadenbegrünung, Park/Gartenanlagen, Stadtbäume, Mooswände, Lauben, Gemeinschaftsgärten, Begleitung und Vernetzung von Gewässern (Bäche, Teiche, Seen). Der Bodensee bietet Konstanz verschiedene Ökosystemleistungen, z.B. für eine nachhaltige Fischerei. Diese Tagung beleuchtet den derzeitigen Kenntnisstand und innovative Ansätze als Diskussionsgrundlage für Umsetzungsmöglichkeiten in Städten der Bodenseeregion.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: 
https://www.biolago.org/event/jahrestagung-blau-und-gruen-in-der-stadt-der-zukunft/

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr