Direkt zum Inhalt
Pressemitteilungen
05.07.2023

Tag der kleinen Forscher 2023 an der PH Weingarten

Tag_der_kleinen_Forscher_Mullewapp_2

„Abenteuer Weltall – komm mit!“ in der Kita Mullewapp mit der AWW und der Experimentierwerkstatt des Studienganges Elementarbildung (Kindheitspädagogik)

Die Neugier im Morgenkreis war groß, als am 23. Juni 2023 in der PH Kindertagesstätte Mullewapp der Tag der kleinen Forscher zum Thema Weltall stattfand. Viele Fragen standen im Raum: Was weiß ich schon über das Weltall? Wie finde ich als Mensch den Weg dorthin und wieder zurück? Wie komme ich in der Raumstation an sauberes Wasser?

Im Rahmen des Netzwerks „Stiftung Kinder forschen“ (vormals „Haus der kleinen Forscher“) wurde eine Reihe spannender Experimente durchgeführt. Für die Kinder wurden von Studierenden des Studiengangs Elementarbildung (Kindheitspädagogik) in Begleitung der Dozentin Jutta Sechtig unterschiedliche Stationen als Experimentierwerkstatt angeboten: Raketen wurden gemeinsam zum Starten gebracht, Licht brach in seine sieben Spektralfarben und Fallschirmspringer kehrten sicher zurück auf die Erde.

Während die Kinder konzentriert forschten, bot die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung der PH Weingarten (AWW) als Netzwerkpartner der „Stiftung Kinder forschen“ für die Pädagoginnen kompakte Workshops an. Auch die pädagogischen Fachkräfte waren vertieft in den verschiedenen Experimenten wie beispielsweise „Wie trinken Astronauten in der Raumstation?“

Kinder und Erwachsene wurden herausgefordert und unterstützt, unterschiedliche MINT-bezogene Kompetenzen aufzubauen und zu vertiefen. Dabei spielen die Erkenntnisse und Errungenschaften der Raumfahrt ebenso eine große Rolle wie die Chancen und Möglichkeiten zur Bewahrung unseres Planeten.

Der Tag der kleinen Forscher ist eine bundesweite Initiative der Stiftung Kinder forschen, die sich seit 2009 für die Förderung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grundschule einsetzt. Unterstützt wird die AWW als Netzwerkpartner der Stiftung Kinder forschen in der Region durch die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg und die Josef Wund Stiftung gGmbH.

-----------------

Text und Fotos: Dr. Monica Bravo Granström

 

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr