Direkt zum Inhalt
Pressemitteilungen
05.03.2025

Staufermedaille für Wilhelm König

Der Mundartsammler und Dichter Wilhelm König ist in Reutlingen mit der Goldenen Staufermedaille ausgezeichnet worden.

Staufermedaille für Wilhelm König

Reutlingen/Weingarten – Der Reutlinger Mundartsammler und Dichter Wilhelm König ist in Reutlingen mit der Goldenen Staufermedaille ausgezeichnet worden. Die Staufermedaille ist die höchste Auszeichnung, die der baden-württembergische Ministerpräsident zu vergeben hat. 

Mit der Auszeichnung wird Königs Engagement für die Förderung der Mundart gewürdigt. 1978 hatte König die Mundartgesellschaft Württemberg gegründet. Seit 1980 ist er Herausgeber der Zeitschrift „schwädds“. König veröffentlichte nicht nur zahlreiche eigene Gedichte in Mundart, sondern sammelte auch alle möglichen Werke von Büchern über Kalender und Zeitschriften bis zu Schallplatten und Kassetten in schwäbischem und anderen Dialekten.

Die daraus entstandene Sammlung mit über 8000 Exponaten wurde im vergangenen Jahr vom Neuen Kloster in Bad Schussenried an die Pädagogische Hochschule Weingarten überführt. In der Hochschulbibliothek kann das Mundartarchiv Wilhelm König nun nicht nur für Forschung und Lehre genutzt werden, sondern ist drüber hinaus auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die PH-Rektorin Professorin Dr. Karin Schweizer war bei der Verleihung der Staufermedaille in Reutlingen dabei und gratulierte König. „Dialekt ist ein Stück Heimat und stiftet Identifikation. Herr König hat mit seiner umfangreichen Sammlung einen großen Beitrag zur Bewahrung des Dialekts geleistet. Wir sind sehr froh, dass wir diese Schätze jetzt an der PH Weingarten für Forschung und Lehre nutzen können“, meint Schweizer. 

------------- 
Text: Arne Geertz
Foto: Prof. Dr. Karin Schweizer/PH Weingarten

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr