Direkt zum Inhalt
Pressemitteilungen
07.03.2022

Regionales FiLuS Projekt “Fit im Lesen und Schreiben” geht in die dritte Runde

PH - Weingarten und Bürgerstiftung Ravensburg ermöglichen ein weiteres Förderprojekt für benachteiligte Kinder.

Im Jahr 2020 sowie 2021 führte die Arbeitsstelle für Lernschwierigkeiten im Schriftspracherwerb (ALiSS) – ein Teilprojekt des Instituts für Bildungsconsulting (IfB) der Pädagogischen Hochschule Weingarten –  an Grundschulen im Kreis Ravensburg das Förderprojekt FiLuS “Fit im Lesen und Schreiben” durch. Ziel war, insbesondere die durch die Corona-Pandemie bedingten negativen Folgen für das Lernen der Kinder auszugleichen. Insgesamt konnten bisher 134 Kinder mit gutem Erfolg von Studierenden gefördert werden. Das Projekt wird nun zum dritten Mal in Folge von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg finanziell unterstützt. Mit dieser Hilfe werden von März bis einschließlich Juli 2022 speziell vorbereitete und geschulte Studierende der PH-Weingarten eine 8-wöchige Intensivförderung an angemeldeten Grundschulen durchführen. Inhalte und Umsetzung der Förderung werden kontinuierlich vom Team der Arbeitsstelle fachlich begleitet. Das Angebot soll vor allem Kindern der zweiten und dritten Klassen zugutekommen, die individuelle Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen haben und gezielte Unterstützung benötigen.

Das Team der Arbeitsstelle, Frau Gabriele Seuffert, Frau Judith Eichstädter und Herr Prof. Michael Steinmetz, steht auch den Grundschulen als Ansprechpartner zur Verfügung, um gemeinsam einen bestmöglichen Lernerfolg für die Kinder zu erreichen.

 

Das Projekt wird gefördert von der Bürgerstiftung Ravensburg. Die Arbeitsstelle ALiSS ist ein Teilprojekt des Instituts für Bildungsconsulting der Innovativen Hochschule

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr