Direkt zum Inhalt
Pressemitteilungen
07.12.2022

Kita-Leitungsqualifizierung erfolgreich abgeschlossen

LeiQplus_Abschlussjahrgang_2022

In einer knapp zweijährigen Leitungsqualifizierung (LeiQplus) setzten sich Kita-Leitungen und deren Stellvertretungen aus der Region Stuttgart mit Fragen zu Führung und Management auseinander. Im November fand das Abschlussmodul mit einer kleinen Feier statt.

Die Pädagogische Hochschule Weingarten und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. entwickelten in gemeinsamer Kooperation ein innovatives Qualifizierungskonzept für (stellvertretende) Kita-Leitungskräfte, finanziert durch die Robert Bosch Stiftung. „Ziel von LeiQplus ist es, Leitungskräfte bei der Reflexion führungs- und managementbezogener Aufgaben zu unterstützen und sie langfristig für ihre Leitungsaufgaben zu stärken“, sagte Professorin Dr. Katja Kansteiner vom Projektleitungsteam. Das Qualifizierungskonzept wurde auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter Ansätze, empirischer Befunde und Erfahrungen aus der Praxis entwickelt. Nach einer einjährigen Entwicklungsphase wurde das Angebot erstmals mit Leitungstandems in der Region Bodensee/Oberschwaben und nun auch im Raum Stuttgart zwischen Mai 2021 und November 2022 durchgeführt und evaluiert.

Die Qualifizierungsleitungen Carolin Wicker, Sarah Yeo und Bettina Osswald begleiteten die Leitungstandems unterschiedlicher Trägerschaften in diesem Zeitraum durch zehn Qualifizierungstage und jeweils zwei individuelle Reflexionsgespräche. Die Qualifizierung lebte vom anregenden Austausch und der Weiterentwicklung von Themen zur Team- und Mitarbeiterführung, Qualitätsentwicklung sowie Gesundheits- und Krisenmanagement. Vertreten waren Kitas der Stadt Ostfildern (Kita Parkspielerei, Kita Fröbelstraße), die Tageseinrichtung für Kinder Tapachstraße des Jugendamts Stuttgart, das SOS Kinder- und Stadtteilzentrum Stuttgart, die Seepferdchen Krippe l38, das kath. Kinder- und Familienzentrum Seelberg, die Kita Schloßkinder der pme Familienservice GmbH, die Kita Thaerstraße der Himpelchen & Pimpelchen gGmbH, die Kita Sterntaler der Mercedes-Benz Group AG und die Kita-Nord Pattonville des Zweckverbandes Pattonville in Remseck am Neckar.

Eine kleine Abschlussfeier war im Anschluss an den letzten Qualifizierungstag in fast voller Besetzung möglich. „Wir gratulieren den teilnehmenden Kita-Leitungstandems ganz herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und danken für das Interesse und die Zusammenarbeit“, sagte Jennifer Pfeffer vom Projektleitungsteam.

Ansprechpartnerinnen
Prof. Dr. Katja Kansteiner
kks(at)ph-weingarten.de

Carolin Wicker, M.A.
wicker(at)ph-weingarten.de

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr