Direkt zum Inhalt
Pressemitteilungen
28.11.2024

Juniorprofessor Kenner in den Bundesvorstand der DVPB gewählt

Steve-Kenner

Die Delegierten der Deutsche Vereinigung für Politische Bildung e.V. (DVPB) wählten Juniorprofessor Dr. Steve Kenner von der Pädagogischen Hochschule Weingarten zu ihrem Zweiten Bundesvorsitzenden.

Anlässlich der Delegiertenversammlung der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung e.V. am 23. November 2024 in Hofgeismar wählten die Mitglieder des größten Fachverbandes der politischen Bildung den Weingartener Sozialwissenschaftler Juniorprofessor Dr. Steve Kenner, Leiter des Faches Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, zum Zweiten Bundesvorsitzenden. Nachdem er bereits von 2017 bis 2019 stellvertretender Landesvorsitzender in Berlin und anschließend bis 2023 Landesvorsitzender in Niedersachsen war, übernimmt er damit jetzt Verantwortung im Bundesvorstand des Fachverbandes.

Die DVPB ist ein überparteilicher und unabhängiger Zusammenschluss von Menschen, die Politischen Bildung in Schule, Hochschule sowie der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung fördert. Sie begreift sich als Partnerin, Beraterin und kritische Beobachterin öffentlicher Institutionen, die für Politische Bildung verantwortlich sind. Es ist die größte Interessenvertretung politischer Bildnerinnen und Bildner in Forschung und Praxis im deutschsprachigen Raum. Die Expertise aus den Landesverbänden und dem Bundesvorstand werden im Zuge von Anhörungsprozessen in Gesetzgebungsprozesse eingebogen. Die DVPB begleitet den Fachdiskurs der Politischen Bildung durch regelmäßige Fachtagungen und Kongresse und gibt die Fachzeitschrift POLIS heraus.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Mitglieder der DVPB und auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Bundesvorstand. Die DVPB ist eine wichtige Stimme und eine wirkmächtige Interessensvertretung aller politischen Bildnerinnen und Bildner in Wissenschaft und Praxis“, erklärt Prof. Kenner seine Beweggründe für die Kandidatur.

Der Bundesvorstand der DVPB bündelt die Arbeit der Landesverbände und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber den bundesweit agierenden Akteuren und Institutionen wie beispielsweise der Kultusministerkonferenz (KMK), dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Bundeszentrale für politische Bildung.

 

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr