Direkt zum Inhalt
Tagung/Kolloquium/Symposium
18.09.2025

Politische Bildung I Nachhaltigkeit I Transformation

Das Forum PolBNT, und das BNE-Forum Schule der Nationalen Plattform BNE laden gemeinsam zur Austausch- und Vernetzungskonferenz an die PH Weingarten ein.

Tagung Politische Bildung - Nachhaltigkeit - Transformation

Um "Politische Bildung, Nachhaltigkeit und Transformation" geht es in der Forumstagung am 18. und 19. September 2025 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.  

Neben partizipativen Elemente, die es allen Teilnehmenden ermöglichen, sich aktiv in die Veranstaltung einzubringen, gibt es eine Keynote von Prof. Dr. Maike Sippel (HTWG Konstanz) und Podiumsdiskussionen mit renommierten Wissenschaftler*innen wie Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski (Universität Regensburg) und Prof. Dr. Daniel Fischer (Leuphana Universität Lüneburg), Vertreter*innen der Bildungspolitik aus dem Bundesbildungsministerium und dem Kultusministerium Baden-Württemberg. Auch dabei sind Vertreter*innen der Zivilgesellschaft (bspw. Teachers for Future und Greenpeace) sowie junge Stimme (Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz und Aktive des YouPan).

Es gibt keine Tagungsgebühr, für Verpflegung ist gesorgt und für Teilnehmende, die Unterstützung bei den Reise- und Unterbringungskosten benötigen, können wir aufgrund der Förderungen durch DBU und Bundesbildungsministerium auch die Reise- und Übernachtungskosten übernehmen.

Anmeldung und weitere Infos
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr