
Rahmenbedingungen Promotion
Das Forschungsprofil der Pädagogischen Hochschule Weingarten ergibt sich aus Fragestellungen der bildungswissenschaftlichen Forschung und ihren angrenzenden grundlagenwissenschaftlichen und anwendungsorientierten Fragestellungen, insbesondere bezogen auf ein nachhaltiges Lehren und Lernen in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Die Pädagogische Hochschule Weingarten versteht sich in diesem Kontext als Bildungswissenschaftliche Universität.
Ein wesentlicher Fokus liegt dabei auf dem Begriff des "lebenslangen Lernens", der sich auch in der Struktur der Forschungszentren widerspiegelt. Die Zentren bündeln Expertisen unterschiedlicher Fachrichtungen und stellen ihre Forschungsaktivitäten und ihr Forschungsprofil so auf eine interdisziplinäre Basis.
Forschungsschwerpunkte sind Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Digitale Medien und Umgang mit Heterogenität, wie es bereits im Struktur- und Entwicklungsplan 2017 – 2021 festgelegt wurde.
Über die nachfolgenden Links finden Sie weitere Informationen: