Die Beiträge richten sich an Studierende in der Endphase ihres Studiums, an Masterstudierende, Promovierende und Habilitierende innerhalb der Bildungswissenschaften. Kurze, prägnante Einführungen zu Methodologie(n), Methoden der Datenerhebung und -auswertung, Datenaufbereitung sowie Gütekriterien und Forschungsethik vermitteln Grundlagenwissen und geben Anleitung für die eigene Forschungspraxis – ergänzt durch Hinweise zum Weiterlesen und praxisnahe Tipps.
Dem Band ging die vom Forschungszentrum für Bildungsinnovation und Professionalisierung organisierte Vortragsreihe „Zugänge qualitativer Forschung zum pädagogischen Feld“ voraus, die über drei Semester an der PH Weingarten stattgefunden hat. Die Vorträge sind in einem eigenen Moopaed-Kurs als Videos gesammelt und können weiterhin in der Lehre und der Betreuung von Abschlussarbeiten an der PH Weingarten eingesetzt werden. Den Kurs finden Sie unter seinem oben genannten Namen oder unter: https://www.moopaed.de/moodle/course/view.php?id=12262.
Die Vortragsvideos sind nur für Angehörige der Pädagogischen Hochschule nutzbar.
Bibliografische Angaben
Gras, J., Schieferdecker, R. (2025). Einführung in Qualitative Sozialforschung. Grundlagen für Studierende pädagogischer Studiengänge. Bad Heilbrunn, Klinkhardt.
ISBN 978-3-7815-6188-5
Das Buch ist auch als kostenloses E-Book erhältlich.
