Direkt zum Inhalt
Publikationen

Die Würde des Menschen

Der vorliegende Band fragt nach der Würde des Menschen: „Was bedeutet Menschenwürde“? Lässt sie sich begründen? In welchen Kontexten kommt sie vor? Gefragt wird vor allem aus verschiedenen theologischen Perspektiven.

Die Würde des Menschen

Einbezogen werden aber auch philosophische, pflegewissenschaftliche und pädagogische Blickrichtungen. In verschiedenen Kulturen und Religionen wird es in Zukunft darum gehen, die Errungenschaften der Menschenwürde und Menschenrechte in je eigenen kulturellen Kontexten und religiösen Traditionen zu reflektieren. Zudem verbinden die Weltreligionen den abstrakten Standpunkt der Menschenwürde mit einem konkreten Blick für reales Leid und sensibilisieren so gegen jede Vernachlässigung der Menschenwürde. Die Erzählungen dieser Religionen lenken die Aufmerksamkeit nicht nur auf die Anerkennung der Würde, sondern auch auf den Imperativ, diese Würde in Zukunft zu bewahren. Sie spielen eine motivierende Rolle innerhalb einer Kultur der Menschlichkeit.

Prof. Dr. Hilary Anne-Marie Mooney studierte Katholische Theologie, Philosophie und Altphilologie in Dublin. Sie ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Apl. Prof. Dr. Herbert Rommel studierte Philosophie, Germanistik und Katholische Theologie in Tübingen. Er war apl. Professor an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.

Bibliografische Angaben

Mooney, H., Rommel, H. (Hrsg.). (2025). Die Würde des Menschen. Theologische Reflexionen – fachübergreifende Perspektiven. Paderborn, Brill / Schöningh.

ISBN (eBook): 978-3-657-79784-4

Zum Verlag
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr