Direkt zum Inhalt
Pressemitteilungen
11.10.2022

Berliner Zimmer – reloaded

20220927_BerlinerZimmerReloaded_LVB__4__resized_20221012_083056178

Ausstellung mit Werken oberschwäbischer Künstler in der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin

Über 300 Besucher, darunter viele Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur, kamen am Dienstag, 27. September 2022 in die Berliner Landesvertretung von Baden Württemberg zur Eröffnung der von Martin Oswald kuratierten Ausstellung „Berliner Zimmer – reloaded“. Die Ausstellung zeigt Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Oberschwaben, die in Berlin leben und international Karriere gemacht haben. Es sind jene 11 Künstler, die auch im Jahr 2020 auf Schloss Achberg unter dem Titel „Berliner Zimmer – homecoming artists“ ausgestellt haben und für großes Interesse sorgten. Die Berliner Ausstellung wurde von Martin Oswald neu eingerichtet und speziell für das Gebäude der Landesvertretung in der Tiergartenstraße konzipiert: Es ist eine Gelegenheit, dort an prominenter Stelle Flagge zu zeigen.

Die Werkauswahl gilt solchen künstlerischen Positionen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Raum befassen bzw. selbst einen räumlich-installativen Zugang suchen. Beteiligt sind Nandor Angstenberger, Angelika Frommherz, Friedemann Grieshaber, Sabine Groß, Veronike Hinsberg, Thomas Locher, Gerold Miller, Peter Pumpler, Albrecht Schäfer, Andrea Zaumseil und Francis Zeischegg. Innerhalb des Rahmenprogramms zur Berliner Schau wird am 12. Oktober der aus Oberschwaben stammende und seit Jahren in Berlin lebende Autor Volker Demuth lesen. Die Ausstellung in der Landesvertretung ist noch bis zum 20. Oktober zu sehen.

INFO:

„Berliner Zimmer – homecoming artists“ vom 27. September bis 20. Oktober 2022 in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin, Tiergartenstraße 15. Besichtigung der Ausstellung während der regulären Öffnungszeiten der Landesvertretung. Lesung Volker Demuth mit anschließender Diskussion am 12. Oktober 2022 um 19 Uhr.

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr