Datum: 12 – 13. Mai 2025, jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: PH Weingarten
Referent: Prof. Dr. Samuel Merk, Professor für Empirische Unterrichts- und Schulforschung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Inhalte des Workshops:
In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie (z. B. klassische ANOVA oder SEM) eine Einführung in die Anwendung Bayesianischer Methoden in der empirischen Bildungsforschung.
Inhalte:
o Grundlegende Konzepte der Bayesianischen Statistik
o Unterscheidung zu frequentistischen Verfahren
o Potenziale und Grenzen der Bayesianischen Methoden
o Beispielhafte Analysen wie Bayesianische ANOVA oder Strukturgleichungsmodelle
o Modellierung, Interpretation und Berichterstattung
Anmeldung: Bitte per E-Mail an: Marina.Klyshko@ph-weingarten.de