Direkt zum Inhalt

Projektmanagement in der Wissenschaft

Datum: 12. Januar 2026
Uhrzeit: 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Referentin: Dr. Annika Bartsch

Maximale Teilnehmendenzahl: 12
Anmeldung per E-Mail bitte bis zum 10. Dezember 2025 an: Marina.Klyshko@ph-weingarten.de.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Promovierende, Postdocs und Nachwuchswissenschaftler:innen, die ihre Projekte effizient planen und umsetzen möchten.


Über den Workshop:
Wissenschaftliche Projekte – ob Promotion, Drittmittelprojekt oder interdisziplinäre Kooperation – stellen besondere Anforderungen an Planung, Kommunikation und Selbstorganisation. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, Ihre wissenschaftlichen Vorhaben mit Methoden des Projektmanagements effizient zu strukturieren und umzusetzen. Sie erhalten Werkzeuge zur Zieldefinition, Zeit- und Ressourcenplanung, Risikoeinschätzung sowie Fortschrittskontrolle. Zudem reflektieren Sie Ihren eigenen Arbeitsstil und entwickeln Strategien für ein effektives Selbst- und Zeitmanagement. Der Workshop bietet Raum für Austausch, kollegiales Feedback und praxisnahe Lösungsentwicklung auf Basis Ihrer eigenen Projekterfahrungen. Er unterstützt Sie dabei, die verschiedenen Phasen der Promotion oder Ihres wissenschaftlichen Projektes bewusst zu gestalten und typische Herausforderungen strukturiert zu bewältigen.


Zur Referentin: 
Dr. Annika Bartsch ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und seit vielen Jahren in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses tätig. Sie verbindet ihre Erfahrungen aus Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement und Coaching und bietet Trainings rund um Projektplanung, Zeitstruktur und Karriereentwicklung.
 

Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr