24. Oktober 2025
09.00 – 14.00 Uhr
Online via Zoom
Referentin: Dr. Ilona Lipp
Anmeldung per E-Mail bitte bis zum 2. Oktober 2025 an: Marina.Klyshko@ph-weingarten.de
Über den Workshop:
Sie möchten generative KI sinnvoll in Ihre Forschung integrieren, um Daten effizienter zu analysieren, und dabei wissenschaftlich fundiert und reflektiert vorgehen? In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in den Einsatz von KI-Tools für die Datenanalyse. Anhand konkreter Beispiele und Übungen lernen Sie, wie generative Modelle bei der Exploration, Visualisierung und Auswertung von Forschungsdaten unterstützen können – und wo ihre Grenzen liegen.
Der Workshop setzt keine Vorkenntnisse voraus und bietet:
- einen Einblick in die Grundlagen von Sprachmodellen und KI
- einen Einstieg in KI-gestützte Werkzeuge zur Datenanalyse
- Übungen zur praktischen Arbeit mit Daten: Datenexploration, Visualisierung, Analysestrategien
- Diskussionen zu Potentialen und Limitationen der Werkzeuge
- einen Überblick über ethische Fragen der KI-unterstützten Datenanalyse sowie bestehende Richtlinien zur Nutzung
- eine Reflexion über den möglichen Einsatz auf eigene Daten
Zur Referentin:
Dr. Ilona Lipp ist Psychologin und Neurowissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in der interdisziplinären Forschung. Derzeit ist sie als Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig tätig. Darüber hinaus arbeitet sie freiberuflich als Coach, Trainerin und Mediatorin und begleitet Wissenschaftler:innen unter anderem bei Themen wie wissenschaftlicher Integrität, Open Science, dem Einsatz von KI in der Forschung sowie bei Fragen der Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung.