Direkt zum Inhalt

KI für zukunftsfähige Bildung

Ringvorlesung der Forschungszentren der PH Weingarten am 15. Oktober

15.10.2025
Online
18:00

Weingarten - Im Fokus der Ringvorlesung an der PH Weingarten steht die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) für Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung in einer sich rasant wandelnden Welt: Was ist mit Transformation gemeint, wenn es um den Zusammenhang von KI und Bildung geht? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Nutzung von KI für die Einschätzung von (Lern-)Fortschritten und Leistungskontrollen? Welche Kompetenzen benötigen Lehrende und Lernende im Umgang mit KI? Und welche Zielkonflikte ergeben sich aus der KI-Nutzung und wie lassen sich diese konstruktiv bearbeiten? Diesen Fragen soll im kommenden Winter- und Sommersemester 2025/2026 mit Personen aus Wissenschaft & Praxis aus verschiedenen Blickwinkeln nachgegangen werden.

Der erste Vortrag startet digital am Mittwoch, 15. Oktober, um 18 Uhr mit Professor Dr. Tobias Röhl, PH Zürich, zum Thema „Maschinelles Lehren? KI und pädagogische Professionalität“. Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen.

Diese Ringvorlesung wird veranstaltet vom Forschungszentrum Bildungsinnovation und Professionalisierung. Ansprechpartner ist Professor Dr. Gregor Lang-Wojtasik über die E-Mail des Zentrums-Sekretariats brunner@ph-weingarten.de )

Zugangslink und weitere Termine
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr