Direkt zum Inhalt
Politikwissenschaft
17.11.2025

Neue Publikation: Handbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung (Wochenschau Verlag / utb)

Handbuch BNE

Jetzt vorbestellen: Handbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung. Zur Bedeutung von Bildung in gesellschaftlichen Transformationsprozessen

Ab jetzt beim Wochenschau Verlag vorbestellbar, erscheint im März 2026!

Das "Handbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung" von JProf. Dr. Steve Kenner und Prof. Dr. Claudia Bergmüller-Hauptmann (beide PH Weingarten), gemeinsam mit Astrid Carrapatoso (PH Freiburg), Nilda Inkermann (Universität Kassel) und Volker Reinhardt (PH Freiburg) kann beim Wochenschau Verlag ab sofort vorbestellt werden. 

Wofür steht BNE? Wie sehen die sozialwissenschaftlichen, erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Diskurse hierzu aus? Welche Konzepte und Methoden werden umgesetzt? Dieses Handbuch bietet einen Überblick über den aktuellen Stand von BNE und ist als Referenzwerk für Wissenschaft und Bildungspraxis konzipiert. Eine Besonderheit ist der Einbezug sozialwissenschaftlicher, politischer und machtkritischer Perspektiven im Sinne einer kritisch-emanzipatorischen BNE, die verdeutlicht: BNE zielt nicht nur auf Wissenserwerb und individuelle Lebensstiländerungen ab, sondern hat auch eine starke politische Dimension, die die Befähigung zu kollektivem Nachhaltigkeitshandeln betont.

Mehr erfahren
Handbuch BNE
Wir nutzen Cookies und andere Technologien

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Bitte wählen Sie zuzulassende Richtlinien aus
Die auf der Website verwendeten Cookies sind kategorisiert. Nachfolgend können Sie Informationen zu den einzelnen Kategorien lesen und einige oder alle zulassen oder ablehnen. Wenn Kategorien deaktiviert sind, die zuvor zugelassen wurden, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Zusätzlich sehen Sie eine Cookies-Liste und jede zugeordnete Kategorie und weitere Informationen in der Cookie-Erklärung.
Lernen Sie mehr