Wie können sich Schülerinnen und Schüler aktiv an der Gestaltung ihres Schulumfeldes beteiligen und dabei demokratische Prozesse kennenlernen? Das Projekt „aula“ hat dazu ein innovatives Beteiligungskonzept mit einer Online-Plattform und didaktischer Begleitung entwickelt.
Im Studium Generale am Montag, 5. Mai, wird Dejan Mihajlović, Referent für Demokratiebildung und digitale Transformation am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung in Baden-Württemberg, das von Marina Weisband gegründete Projekt „aula“ vorstellen. Der Vortrag beginnt um 18.15 Uhr im Festsaal im Schlossbau der PH Weingarten. Der Eintritt ist frei, interessierte Gäste sind herzlich eingeladen.